Unser Kolumnist Henryk M. Broder erklärt die wachsende Stärke der AfD in Sachsen-Anhalt und kritisiert das Verhalten der etablierten Parteien: „Das Volk ist nicht dumm – es straft Politiker ab“, sagt Broder bei WELT TV.
Rekordhoch in Sachsen-Anhalt, Spitzenwert im bundesweiten ARD-«Deutschlandtrend»: Die AfD kann ihre Position in diesem Spätsommer vielerorts nicht nur festigen, sondern ausbauen, wie aktuelle Umfragen zeigen. Die Gründe dafür dürften vielfältig sein.
Die Partei profitiert wohl auch von der Unzufriedenheit von Menschen, die sich in ihren Dörfern verlassen fühlen, ohne Arzt, ohne Geschäft, vor allem im Osten. Und vom Unmut etwa über Armutsmigration und Verwahrlosung im öffentlichen Raum, wie sie auch in nordrhein-westfälischen Städten immer wieder beklagt wird. Dass die Bundesregierung ihre Problemlösungskompetenz an mancher Stelle erst noch unter Beweis stellen muss, könnte ihr zusätzlich in die Hände spielen.
Es ist allerdings ein einsamer Aufstieg, denn bis heute schließen alle im Bundestag vertretenen Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD von Tino Chrupalla und Alice Weidel aus. Die Grünen unternehmen diese Woche einen erneuten Vorstoß, um im Bundestag eine Mehrheit für die Prüfung eines AfD-Verbotsantrags zu finden.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 05. September 2025
