Ansiedlung von FMC, Thomas/Heuer: Meilenstein fĂŒr Halbleiterstandort Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die geplante Ansiedlung des deutschen Chipherstellers Ferroelectric Memory Company (FMC) im High-Tech-Park wird vom Fraktionsvorsitzenden Guido Heuer (Foto l.) und dem wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ulrich Thomas (Foto r.) als „Meilenstein fĂŒr den Halbleiterstandort Sachsen-Anhalt“ bezeichnet.

Der Wirtschaftspolitiker Ulrich Thomas fĂŒhrt dazu aus:„Allen Unkenrufen der Opposition zum Trotz belegt die Standortentscheidung von FMC, dass derzeit vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg ein einzigartiges und zukunftsweisendes Industriegebiet entsteht. Die geplante Speicherchipfabrik wird wohl eine der ersten ProduktionsstĂ€tten im High-Tech-Park und damit auch Impulsgeber fĂŒr die weitere Entwicklung der Chipindustrie in der Region. Die Ansiedlung von FMC ist dabei kein Ersatz fĂŒr andere Projekte, sondern eine weitere tragende SĂ€ule fĂŒr den Halbleiterstandort Sachsen-Anhalt.“

Der Fraktionsvorsitzende Guido Heuer ergĂ€nzt: „Die PlĂ€ne von FMC senden ein wichtiges Signal in die Region: Es geht voran! Durch die Ansiedlung der Chipindustrie entstehen ArbeitsplĂ€tze und Wertschöpfungsketten in einer Zukunftsbranche. Das ist fĂŒr meine Heimat, das SĂŒlzetal, und fĂŒr ganz Sachsen-Anhalt eine gute Nachricht.

Angesichts der strategischen Bedeutung der Halbleiterindustrie fĂŒr Deutschland ist die Bundesregierung bei der finanziellen Begleitung der Ansiedlung gefordert. Ich werde mich auf Landesebene und vor Ort fĂŒr das Projekt einsetzen.“

Text/Foto: CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt am 22. Juli 2025