BUNDESTAG: Wahl von Merz zum Kanzler! Wie wird sich die Politik in Deutschland verändern?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn alles nach Plan läuft, sind sechs Monate politische Hängepartie in Deutschland am Dienstag vorbei. Genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll dann CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzler gewählt und sein Kabinett vereidigt werden. Die fünfte schwarz-rote Koalition geht dann an die Arbeit.

Merz benötigt im Bundestag die Zustimmung der Mehrheit aller Bundestagsabgeordneten, um Kanzler zu werden. Das sind 316 Stimmen. Dem Bundestag gehören 328 Politiker von Union und SPD an. Trotz des dĂĽnnen Polsters gilt die Wahl Merz‘ im ersten Wahlgang als ziemlich sicher. In der Vergangenheit lag das Ergebnis bei der Kanzlerwahl meist unterhalb der Zahl der Koalitionssitze. Es kann aber auch andersherum laufen: 1998 stimmten sechs Abgeordnete mehr fĂĽr Gerhard Schröder (SPD), als die rot-grĂĽne Koalition Sitze im Bundestag hatte.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 04. Mai 2025