Zukunftszentrum Deutsche Einheit / Sachsen-Anhalt wirbt in Berlin fĂĽr Standort Halle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann werden am Mittwoch, 18. Januar 2023, am Parlamentarischen Abend „Wir wollen Zukunft – Halles Bewerbung fĂĽr ein Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“in der Berliner Landesvertretung Sachsen-Anhalts teilnehmen. Haseloff wird die Gäste begrĂĽĂźen. Willingmann diskutiert auf dem Podium.

Die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ hat die Errichtung eines Zukunftszentrums fĂĽr Deutsche Einheit und Europäische Transformation empfohlen. Das Zentrum soll die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte wissenschaftlich und kulturell verarbeiten und vor allem Zukunftsperspektiven aufzeigen. Weiteres Arbeitsfeld ist der Austausch mit den mittel- und osteuropäischen Ländern, die ebenfalls Transformationserfahrungen gesammelt haben.

Die Bundesregierung hat am 1. Juli 2022 einen Standortwettbewerb gestartet. Die Landesregierung unterstĂĽtzt die Bewerbung der Stadt Halle. Mit dem Parlamentarischen Abend soll fĂĽr die Errichtung des Zukunftszentrums in der Saalestadt geworben werden.

An der Podiumsdiskussion „Warum braucht es ein Zukunftszentrum fĂĽr Deutsche Einheit und Europäische Transformation?“ nehmen neben Wissenschaftsminister Willingmann teil:

·         Egbert Geier, BĂĽrgermeister der Stadt Halle

·         Jeannette Gusko, Vertreterin 3te Generation Ostdeutschland

·         Tim Herden, Direktor MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt

·         Valerie Schönian, Autorin

Symbolfoto/pixabay/pedom

Text: Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt