Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg setzt ein Zeichen fĂŒr gesunde ArbeitsplĂ€tze: Mit Nicole VoĂ und Kevin Kelsch im Corporate Health Committee engagiert sie sich bundesweit fĂŒr nachhaltige Gesundheitsförderung und Sicherheit am Arbeitsplatz, um BGM deutschlandweit weiterzuentwickeln.
Mit dem klaren Ziel, Gesundheit, Sicherheit und Motivation am Arbeitsplatz nachhaltig zu fördern, bringt sich die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg aktiv in das bundesweite Corporate Health Committee ein. In das Gremium berufen wurden Nicole VoĂ, Leiterin der Personalentwicklung und Mitglied des Leitungsteams im GeschĂ€ftsbereich Personal, sowie Kevin Kelsch, Sicherheitsingenieur der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Beide folgen dieser Berufung mit groĂer fachlicher Ăberzeugung und persönlichem Engagement.
Das Corporate Health Committee ist ein praxisnahes, kollaboratives Expertengremium, dessen Mitglieder ĂŒber herausragende strategische und fachliche Kompetenz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) verfĂŒgen. Sie haben in ihren Organisationen Corporate Health Audits mit Exzellenzstatus bestanden und leisten mit ihrer Erfahrung einen zentralen Beitrag zur Weiterentwicklung des Corporate Health Evaluation Standards â und damit zur Professionalisierung von BGM deutschlandweit.
âEin zentrales Anliegen der Personalentwicklung ist es, Arbeitsbedingungen aktiv mitzugestalten, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden fördernâ, betont Nicole VoĂ. âIm Austausch mit anderen Expertinnen und Experten im Committee möchten wir neue Impulse setzen und gemeinsam die Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt weiterentwickeln.â
Auch Kevin Kelsch sieht im Engagement eine groĂe Chance: âEin Drittel unseres Lebens verbringen wir am Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist es, dass wir diesen Raum sicher, gesund und zukunftsfĂ€hig gestalten â gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.â
Die Teilnahme am Corporate Health Committee ist ein weiterer Schritt, mit dem die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ihr Engagement fĂŒr sozial nachhaltige UnternehmensfĂŒhrung und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen sichtbar macht.
Quelle: UMMD am 27. Mai 2025
Foto (c) Corporate Health Committee