Trotz starker Nachfrage: Landwirte bauen weniger Hafer an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands Landwirte bauen immer weniger Hafer an – bei steigendem Bedarf. Es sei in Deutschland nicht annähernd die Menge an fĂĽr die Lebensmittelherstellung geeignetem Hafer geerntet worden, die die MĂĽhlen benötigten, sagte eine Sprecherin des Verbandes der Getreide-, MĂĽhlen- und Stärkewirtschaft. „Der Preis fĂĽr Hafer in Deutschland ist meist deutlich geringer als fĂĽr andere Getreidearten, daher werden diese dann gegenĂĽber dem Hafer im Anbau bevorzugt“, erklärte Katharina Geiger vom Deutschen Bauernverband. (ZDFheute)

Foto: Katharina Geiger – Fachreferntin für Ackerbau (c) Deutscher Bauernverband E.V.