Innenministerium ordnet aus Anlass des Todes des ehemaligen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer Trauerbeflaggung an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, wird vom 7. Juli bis 9. Juli 2025 Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen-Anhalt angeordnet. In diesem Zeitraum können Eintragungen in das Kondolenzbuch, welches in der … Weiter

Nach dem Tod von Wolfgang Böhmer: Sachsen-Anhalter können ab heute in der Staatskanzlei kondolieren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach dem Tod des früheren Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, liegt in der Staatskanzlei ein Kondolenzbuch aus. Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts, die ihre Anteilnahme am Tod des langjährigen Ministerpräsidenten ausdrücken möchten, können dies ab heute, 2. Juli 2025, … Weiter

Landesbischof Kramer zum Tod von Wolfgang Böhmer:„Er war im Glauben fest gegründet, ohne darum große Worte zu machen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Tod von Ministerpräsident a.D. Prof. Wolfgang Böhmer sagt der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer: „Wolfgang Böhmer hat die Geschicke des Landes Sachsen-Anhalt über viele Jahre mit großer Souveränität geführt. Mit ihm verbindet sich der Inbegriff … Weiter

Hüskens: „Sachsen-Anhalt verliert mit Böhmer eine bedeutende Identifikationsfigur.“

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Tod des langjährigen ehemaligen sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer erklärt die Landesvorsitzende der FDP und stellv. Ministerpräsidentin Dr. Lydia Hüskens: „Der Tod von Prof. Dr. Wolfgang Böhmer macht mich sehr betroffen. Sachsen-Anhalt verliert mit ihm eine bedeutende Identifikationsfigur. … Weiter