SuizidprÀvention in Sachsen-Anhalt / Wissenschaft im Rathaus heute um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gestaltung der SuizidprĂ€vention in Sachsen-Anhalt ist Thema der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 24. November um 19.00 Uhr. Referentin ist Dr. Kristina Geue, Studienleiterin an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der UniversitĂ€tsmedizin … Weiter

Treibhausgase beim Kompostieren von GemĂŒseresten vermeiden / „Wissenschaft im Rathaus“ am Montag um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Vermeidung von Treibhausgasen beim Kompostieren ist Thema der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 27. Oktober um 19.00 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Carsten Cuhls, Leiter der Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung an der Hochschule Magdeburg-Stendal. … Weiter

Neue antivirale Wirkstoffe: „Wissenschaft im Rathaus“ heute um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur beginnenden Herbstsaison treten Virusinfekte wieder hĂ€ufiger auf. Wie diese kĂŒnftig mit Hilfe von defekten Viruspartikeln gebremst werden können, ist Thema der neuen Folge von „Wissenschaft im Rathaus am heutigen Montag, den 29. September. Dr.-Ing. Sascha Kupke, Teamleiter in … Weiter

„Über die Einsamkeit in unseren Tagen“ – Chancen und Grenzen der digitalisierten Lebens- und Arbeitswelten / „Wissenschaft im Rathaus“ am 23. Juni um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Einfluss der Digitalisierung auf Einsamkeit und die Chancen und Risiken der digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt sind Themen der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 23. Juni, um 19.00 Uhr. Referentin ist Prof. Dr. Heike Ohlbrecht, … Weiter

„Todesursache: Schlaf? – Wenn der Atem in der Nacht stillsteht“ / „Wissenschaft im Rathaus“ am 28. April um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Warum nĂ€chtliche AtemaussĂ€tze beim Schnarchen lebensgefĂ€hrlich sein können und was helfen kann, wenn sogar eine Schlafmaske versagt, sind Themen der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 28. April, um 19.00 Uhr. Referent ist der Direktor der … Weiter

Geschlechtersensible Medizin: MĂ€nner und Frauen erkranken anders / „Wissenschaft im Rathaus“ am 24. MĂ€rz um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie unterscheiden sich die Symptome und die Behandlung von Krankheiten zwischen MĂ€nnern und Frauen und warum ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen und auch zu berĂŒcksichtigen? DarĂŒber wird Prof. Ute Seeland (Foto) von der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg bei der … Weiter

Bioplastik aus Reststoffen – Heute ist „Wissenschaft im Rathaus“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie man zukĂŒnftig aus AbfĂ€llen Kunststoffe herstellen und damit die Umwelt schonen kann, ist Thema der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ heute am Montag, 24. Februar, um 19.00 Uhr. Zu Gast ist Dr.-Ing. Stefanie Duvigneau (Foto) vom Max-Planck-Institut … Weiter

Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen: „Wissenschaft im Rathaus“ am Montag um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Herzgesundheit ist Thema der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 25. November, um 19.00 Uhr. Eingeladen ist der Kardiologe Dr. med. Patrick MĂŒller von der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg. In seinem Vortrag erklĂ€rt er, warum man herzgesund leben … Weiter

Vortrag ĂŒber GlĂŒck und Zufriedenheit / „Wissenschaft im Rathaus“ am 28. Oktober um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Vortrag ĂŒber GlĂŒck und Zufriedenheit meldet sich die Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 28. Oktober, um 19.00 Uhr zurĂŒck. Eingeladen ist der Soziologe Prof. Dr. Jan Delhey von der Otto-von-Guericke UniversitĂ€t Magdeburg Der Eintritt ist … Weiter

Maschinen an die Macht!? – Die KI-Revolution / „Wissenschaft im Rathaus“ heute um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Mageburg. Wie KĂŒnstliche Intelligenz heute und in Zukunft unseren Alltag bestimmt, ist Thema der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am Montag, 27. Mai, um 19.00 Uhr. Eingeladen ist Prof. Dr.-Ing. Sebastian Stober von der FakultĂ€t fĂŒr Informatik der UniversitĂ€t … Weiter