Willingmann begrüßt neue Auszubildende im Landesbetrieb für Hochwasserschutz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Land und Umweltministerium investieren weiterhin kräftig in den Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt. Doch um die Sanierung und Rückverlegung von Deichen oder den Neubau von Schöpfwerken zu planen und umzusetzen, braucht es auch qualifizierte Fachkräfte. Deshalb bildet der Landesbetrieb für Hochwasserschutz … Weiter

Umweltministerium stärkt Hochwasserschutz im Landkreis Wittenberg: Willingmann weiht erneuerten Teil des Booser Elbdeiches ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Umweltministerium macht Sachsen-Anhalt fit für kommende Jahrhunderthochwasser. Ein zentraler Baustein dafür ist die DIN-gerechte Ertüchtigung von Deichen im gesamten Land. Jetzt wurde eine weitere Maßnahme abgeschlossen – Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am gestrigen Freitag gemeinsam mit der Direktorin … Weiter

Staatssekretär Eichner überreichte Förderung für besseren Wasserrückhalt im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Durch steigende Temperaturen sorgt der fortschreitende Klimawandel künftig für mehr Regen im Winter und längere Dürrephasen im Sommer. Damit es in Sachsen-Anhalt während der heißen Jahreszeit trotzdem genug Wasser gibt, muss vor allem in niederschlagsarmen Regionen mehr davon in der … Weiter

Hochwasservorsorge trifft Naturschutz: Willingmann weiht rückverlegten Elbedeich bei Klietznick im Jerichower Land ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Größer als der Magdeburger Elbauenpark und mehr als das Doppelte der Peißnitzinsel in Halle: Bei Klietznick im Jerichower Land ist der Elbe eine rund 102 Hektar große einstige Überschwemmungsfläche zurückgegeben worden. Der dafür rückverlegte Deich wurde am heutigen Montag von Umweltminister … Weiter

Umweltminister aus Sachsen-Anhalt und Thüringen weihen erneuerten Helme-Deich ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Bewältigung extremer Hochwasserlagen erfordert schnelle und mitunter auch mutige Entscheidungen: Auf dem Höhepunkt des Winterhochwassers zum Jahreswechsel 2023/24 öffnete ein Bagger im Landkreis Mansfeld-Südharz gezielt den Helme-Deich Katharinenrieth. Die am 28. Dezember 2023 umgesetzte Aktion bewahrte im benachbarten Thüringen … Weiter

Baustein für Hochwasserschutz im Harz: Willingmann weiht Pegel in Wernigerode ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bei Hochwasser und vor allem Starkregen sind Pegel unverzichtbar. Sie messen den Wasserstand an Flüssen und senden die Werte kontinuierlich an die Hochwasservorhersagezentrale des Landes. Diese Daten dienen als Grundlage, um Bevölkerung und Behörden schnell über potenzielle Gefahren zu informieren. Damit das … Weiter

Willingmann: „Hochwasserschutz an der Helme ist wieder bei 100 Prozent“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ein Jahr nach dem extremen Winterhochwasser sind die sechs beschädigten Deiche an der Helme sowie der wichtige Alarmpegel Bennungen wieder vollständig instand gesetzt. Auch die Talsperre Kelbra steht uneingeschränkt für den Hochwasserschutz zur Verfügung. „Das Hochwasser zum Jahreswechsel 2023/24 hat … Weiter

„Tag der Wasserwirtschaft“ in Magdeburg / Staatssekretär Eichner: „Klimawandel wird zum Stresstest für Wasserverbände im Land“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem fortschreitenden Klimawandel wachsen auch die Anforderungen an die sachsen-anhaltische Wasserwirtschaft. Darauf hat Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner (Foto) heute beim „Tag der Wasserwirtschaft“ in Magdeburg hingewiesen. „Wenn sich einerseits Starkregen und Hochwasser häufen, es andererseits aber im Sommer längere Hitzeperioden … Weiter

Sachsen-Anhalt und Thüringen machen bei Sanierung von Helme-Deich gemeinsame Sache

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Bewältigung schwieriger Hochwasserlagen erfordert mitunter auch mutige Entscheidungen. Vor 294 Tagen öffnete ein Bagger im Landkreis Mansfeld-Südharz den Helme-Deich Katharinenrieth, um im benachbarten Thüringen die Gemeinden Mönchpfiffel-Nikolausrieth und Heygendorf (Kyffhäuserkreis) vor großflächigen Überschwemmungen zu bewahren – mit Erfolg. Nun … Weiter

Umweltminister Willingmann stellt Bericht zum Winterhochwasser 2023/2024 vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute im Kabinett den Bericht zum Winterhochwasser 2023/2024 vorgestellt, den der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) erstellt hat. Danach belaufen sich die flutbedingten Schäden an Hochwasserschutzanlagen auf insgesamt rund 40 Millionen Euro. Betroffen sind … Weiter