Hilflose Person in Magdeburger Elbe

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 20.12.2023 wird gegen 13:24 Uhr per Notruf eine Person in der Magdeburger Elbe mitgeteilt. Auf Höhe der HubbrĂŒcke (Elbkilometer 325,5) konnte die Person durch Zeugen treibend im Elbstrom gesichtet werden. Durch KrĂ€fte der Wasserschutzpolizei, der Berufsfeuerwehr Magdeburg sowie … Weiter

Sportboot fÀhrt sich auf Elbe fest

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 12.08.2023 gegen 15:14 Uhr teilte ein Anrufer der Wasserschutzpolizei mit, dass sich vermutlich ein Sportboot in der Stadtstrecke Magdeburg auf Höhe Elbkilometer 326 festgefahren hat. Nach ÜberprĂŒfung der Sachlage durch die Polizeibeamten der Wasserschutzpolizei Magdeburg wurde festgestellt, dass … Weiter

Sportboot auf der Elbe bei Havelberg festgefahren

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am 13.07.2023, gegen 13:40 Uhr teilte ein Anrufen der Wasserschutzpolizei mit, dass sich vermutlich ein Sportboot im MĂŒndungsbereich des Schleusengrabens zur Elbe bei Havelberg festgefahren hat.  Nach ÜberprĂŒfung der Sachlage durch die Polizeibeamten der Wasserschutzpolizei Havelberg wurde festgestellt, dass ein … Weiter

Sportboot im Elbe-Havel-Kanal bei Genthin gesunken

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am 08.07.2023, gegen 16:30 Uhr kam es auf dem Elbe-Havel-Kanal, km 361 bei Genthin zum Sportbootunfall. Ein Sportmotorboot kenterte nach einem Fahrmanöver ohne Fremdbeteiligung und drehte sich mit dem Kiel nach oben. An Bord befand sich ein Familienvater als BootsfĂŒhrer … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrollierte SportbootfĂŒhrer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit dem Start der Sportbootsaison 2023 fĂŒhrte das Wasserschutzpolizeirevier vom 18.05. – 29.05.2023 eine umfangreiche Kontrollaktion unter dem Motto „Alkohol und Drogen“ durch. Nicht nur im Sportbootbereich, sondern auch im Sektor der Berufsschifffahrt sollte die BeeintrĂ€chtigung des Schiffsverkehrs durch … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrolliert ab heute SportbootfĂŒhrer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Konzentrierte Kontrollen der BeeintrĂ€chtigung des Schiffsverkehrs durch den Konsum berauschender Mittel in der Berufs- und Freizeitschifffahrt Magdeburg. Der Einfluss von Alkohol und sonstigen berauschenden Mitteln hat nicht nur Auswirkungen auf die FahrtĂŒchtigkeit im Straßenverkehr. Auch im Bereich der Berufs- und … Weiter

GewÀsserverunreinigung auf dem Mittellandkanal bei Haldensleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am 29.01.2023 stellte die Besatzung des Streifeneinsatzbootes der Wasserschutzpolizei eine GewĂ€sserverunreinigung auf dem Mittellandkanal zwischen BĂŒlstringen und Haldensleben fest. Ein zur UnterstĂŒtzung angeforderter Polizeihubschrauber konnte dabei eine grĂ€ulich schimmernde Verunreinigung von ca. 5 km LĂ€nge feststellen. Vor Ort konnte ein … Weiter

Hilflose Person in Magdeburger Elbe

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 14.01.2023 wird gegen 09:50 Uhr per Notruf eine um Hilfe rufende Person in der Magdeburger Elbe mitgeteilt. Auf Höhe der HubbrĂŒcke (Elbkilometer 325,5) konnte sich die Person nicht mehr selbststĂ€ndig ans Ufer retten. Durch die Berufsfeuerwehr Magdeburg konnte … Weiter

GewÀsserverunreinigung im Zweigkanal Magdeburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 29.11.2022 gegen 14:00 Uhr wurde durch Mitarbeiter der Magdeburger Hafen GmbH eine GewĂ€sserverunreinigung bekannt. Bei einer ersten Inaugenscheinnahme stellten die Beamten fest, dass sich eine dunkelgraue, augenscheinlich mineralölhaltige, Substanz auf der WasseroberflĂ€che im Bereich des sĂŒdlichen Zweigkanals ausgebreitet … Weiter

GewÀsserverunreinigung im Magdeburger Kanalhafen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 02.11.2022 gegen 09:00 Uhr stellte die Funkstreifenwagenbesatzung wĂ€hrend der StreifentĂ€tigkeiten fest, dass sich ein deutsches Tankmotorschiff(TMS) im Magdeburger Kanalhafen im Löschvorgang befand. Bei genauerer Inaugenscheinnahme stellten die Beamten fest, dass sich eine regenbogenfarbene Verunreinigung im hinteren Bereich des … Weiter