Wanderausstellung ĂĽber Rechte von Menschen mit Behinderungen macht ab 30. August Station im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung zeigt vom 30. August bis 26. September im Alten Rathaus die Wanderausstellung „Rechte haben. Rechte kennen. Recht bekommen!“ Zu sehen sind acht groĂźformatige Informationstafeln, die auf einer Fachtagung der Pfeifferschen Stiftungen zur Situation von Menschen mit Behinderungen … Weiter

Wanderausstellung „MUTMACHERINNEN – Wege aus der Gewalt“ in Magdeburg eröffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine neue Wanderausstellung soll gewaltbetroffene Frauen bestärken, den mutigen Schritt in ein selbstbestimmtes Leben zu gehen. Staatssekretärin Susi Möbbeck eröffnete die Ausstellung des Gleichstellungsministeriums anlässlich des One Billion Rising Day am Mittwoch in Magdeburg. Porträtiert werden acht Sachsen-Anhalterinnen, die den … Weiter

GroĂźer Einsatz fĂĽr den letzten Traum / FĂĽnf Jahre WĂĽnschewagen Sachsen-Anhalt: Wanderausstellung zu Gast im Zoo Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit fĂĽnf Jahren erfĂĽllt der WĂĽnschewagen Sachsen-Anhalt letzte HerzenswĂĽnsche und bringt Menschen, die sich am Ende ihres Lebens befinden, zu ihrem Sehnsuchtsort. Im Rahmen des Jubiläums gibt es eine Ausstellung, die ĂĽber das Angebot WĂĽnschewagen informiert. Die Wanderausstellung des … Weiter

Neue Ausstellung im Landtag zeigt: Deutschland ist ein Vielvölkerstaat

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In Sassen-Anholt warrt ok plattdĂĽtsch schnackt. Eine neue Ausstellung im Magdeburger Landtag stellt die plattdeutsche Sprechergruppe und die vier autochthonen Minderheiten in Deutschland erstmals gemeinsam vor. Magdeburg. Dass der designierte deutsche AuĂźenminister Guido Westerwelle während einer Pressekonferenz die englische Frage … Weiter

Wanderausstellung »Fit For Fair – Sport trifft auf Fairen Handel«

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Seit dem 07. November 2022 ist die Wanderausstellung „Fit For Fair“ im Foyer der Kreisverwaltung des Landkreises Börde, Bornsche StraĂźe 2, 39340 Haldensleben zu sehen. Der Landrat, Herr Martin Stichnoth, informierte sich bereits am ersten Tag beim Organisator, Herr … Weiter