Tag des Offenen Denkmals 2025: „wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ findet bundesweit am 14. September 2025 der Tag des Offenen Denkmals statt. An diesem Aktionstag öffnen bundesweit um die 6.000 denkmalgeschĂŒtzte Objekte ihre Pforten und prĂ€sentieren sich der Öffentlichkeit mit verschiedenen Programmen. Sachsen-Anhalt beteiligt … Weiter

Tag des offenen Denkmals: DenkmÀler laden zum Entdecken ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 6.000 DenkmĂ€ler sind an diesem Sonntag am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Vielerorts gibt es StadtrundgĂ€nge, FĂŒhrungen und Radtouren. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung findet im rheinland-pfĂ€lzischen Speyer … Weiter

Heute am Tag des offenen Denkmals „Wahr-Zeichen“ erleben: Dom St. Mauritius und St. Katharina

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lĂ€dt auch in diesem Jahr zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen an diesem Sonntag, 8. September, wieder zahlreiche Magdeburger Einrichtungen und KulturdenkmĂ€ler fĂŒr die Öffentlichkeit. Domplatz, … Weiter

Am Tag des offenen Denkmals „Wahr-Zeichen“ erleben / Magdeburg lĂ€dt am Sonntag zur Besichtigung zahlreicher KulturdenkmĂ€ler ein

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lĂ€dt auch in diesem Jahr zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen an diesem Sonntag, 8. September, wieder zahlreiche Magdeburger Einrichtungen und KulturdenkmĂ€ler fĂŒr die Öffentlichkeit. Mit … Weiter

Rappbodetalsperre als Wahrzeichen deutscher Ingenieurskunst gewĂŒrdigt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Im Beisein von Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner ist die zwischen Hasselfelde und Wendefurth (Landkreis Harz) gelegene Rappbodetalsperre heute als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurskunst in Deutschland“ ausgezeichnet worden. Das 1959 eingeweihte Bauwerk gehört mit der höchsten Staumauer Deutschlands (106 Meter … Weiter