Tag der Verkehrssicherheit: 8 727 VerunglĂĽckte in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

2021 registrierte die StraĂźenverkehrsunfallstatistik des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, welche auf den Meldungen der sachsen-anhaltischen Polizei basiert, 8 727 VerunglĂĽckte. Dies war der niedrigste Wert in einer langfristigen Betrachtung seit 1995. Der Höchstwert betrug innerhalb dieses Zeitraums 19 193 VerunglĂĽckte; das … Weiter

Landespolizei beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landespolizei wird in Sachsen-Anhalt am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, einen Tag lang verstärkt den Verkehr kontrollieren und in mehreren Orten Präventionsangebote zum Thema FahrtĂĽchtigkeit anbieten. Anlass ist der bundesweite Aktionstag „sicher.mobil.leben – FahrtĂĽchtigkeit im Blick“. Damit soll die … Weiter

Landesweiter Aktionstag #MenschaufmRad – Sicher durch den Verkehr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bei einem landesweiten Aktionstag „#MenschaufmRad – Sicher durch den Verkehr“ hat die Landespolizei in Sachsen-Anhalt 17 Präventionsaktionen organisiert und rund 2.300 Verkehrsmittel kontrolliert. Das Ziel: Die Radverkehrssicherheit weiter zu erhöhen und die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger fĂĽr die Gefahren im StraĂźenverkehr … Weiter

Michael Kosemund ist neuer Vorsitzender des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Auf der Mitgliederversammlung des Regionalclubs in Hannover wurde der 67-Jährige einstimmig zum Nachfolger von Ulrich Krämer gewählt. Michael Kosemund (Foto) ist der neue Vorsitzende des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Regionalclubs auf dem hannoverschen Messegelände wurde der 67-jährige … Weiter

FRISCH IN DEN FRĂśHLING ROLLEN: So lassen sich die Winterspuren am Auto beseitigen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

(djd). Viele Menschen kennen das: Die Natur erblĂĽht von Neuem, doch man selbst scheint verspätet in eine Winterlethargie zu verfallen. Das ist die sogenannte FrĂĽhjahrsmĂĽdigkeit. Ă„hnliches kennt auch das Automobil. Nach den kalten, nassen Wintermonaten treten am Kraftfahrzeug ErmĂĽdungserscheinungen auf. … Weiter