Körbelitzer Kreuzung und B 1-Abschnitt bis Gerwisch werden saniert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (23.09.) beginnen an der Kreuzung zwischen der Bundesstraße (B) 1 und der Landesstraße (L) 52 (Abzweig Körbelitz/Lostau) planmäßige Sanierungsarbeiten. Neben den Fahrbahnen der B 1 im Kreuzungsbereich selbst werden auch die „Äste“ der L 52 in Richtung Lostau … Weiter

Halberstädter Straße ab morgen wieder vollständig befahrbar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Tagesverlauf des morgigen Freitags wird der stadteinwärts derzeit noch gesperrte Abschnitt der Halberstädter Straße wieder für den Kfz-Verkehr freigegeben. Grund ist der Baufortschritt an den Gleisen der MVB zwischen den Abzweigen Lemsdorfer Weg und Braunschweiger Straße. Auch die Vollsperrung … Weiter

Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Tagesverlauf am Freitag wird der stadteinwärts derzeit noch gesperrte Abschnitt der Halberstädter Straße wieder für den Kfz-Verkehr freigegeben. Grund ist der Baufortschritt an den Gleisen der MVB zwischen den Abzweigen Lemsdorfer Weg und Braunschweiger Straße. Auch die Vollsperrung der … Weiter

Straßensperrung wegen Havarie: Buslinie 57 fährt verändert

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen einer Havarie an einer Wasserleitung ist ein Abschnitt der Schilfbreite gesperrt. Die Buslinie 57 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wird umgeleitet. Die Buslinie 57 fährt zwischen den Haltestellen S-Bahnhof SKET Industriepark und Freibad Süd eine … Weiter

City-Tunnel stadteinwärts ab 21:00 Uhr gesperrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen planmäßiger Reinigungsarbeiten müssen in den kommenden Tagen die Magdeburger Tunnel jeweils für zwei Nächte gesperrt werden. Am 15. September ab 21.00 Uhr und am 16. September ab 19.00 Uhr ist der City-Tunnel stadteinwärts betroffen. Am 17. September ist … Weiter

Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet / Fuß- und Radwegbrücke am Herrenkrug wieder freigegeben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Tagesverlauf des morgigen Freitags wird die Fuß- und Radwegbrücke über die Elbe am Herrenkrug freigegeben. Bereits seit Montag kann auch die Warschauer Straße wieder vollständig befahren werden. In den kommenden Tagen beginnen im Stadtgebiet neue Baumaßnahmen, die Verkehrseinschränkungen … Weiter

Straßenkreuzung in Königerode wird saniert

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Am kommenden Freitag (13.09.) beginnen in Königerode (Landkreis Harz) Sanierungsarbeiten an der Kreuzung der Bundesstraße (B) 242 mit der Kreisstraße (K) 1357 (Dorfstraße). Autofahrer müssen sich eine Woche lang auf Behinderungen einstellen und sollten mehr Zeit für die Umleitung einplanen. … Weiter

Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Fuß- und Radwegbrücke über die Elbe am Herrenkrug ist vom 11. bis 13. September, 12.00 Uhr, wegen Brückenprüfarbeiten voll gesperrt. An den beiden Tagen zuvor sind Verkehrsraumeinschränkungen erforderlich. Die weiträumige Umleitung erfolgt über den Nordbrückenzug. Ein Teil des … Weiter

Mehrere Sperrungen im Magdeburger Stadtgebiet werden aufgehoben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute enden mehrere Bauarbeiten im Stadtgebiet. Deshalb können die Verkehrsraumeinschränkungen im Kreuzungsbereich Walther-Rathenau-Straße/Gustav-Adolf-Straße und auf der Bundesstraße 189 am Ortseingang Magdeburg stadteinwärts sowie die Einbahnstraßenregelung in der Spielhagenstraße aufgehoben werden. Bereits seit dem vergangenen Donnerstag stehen in der Brenneckestraße wieder … Weiter

Straße zwischen Drakenstedt und Ovelgünne wird instandgesetzt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Autofahrer, die auf der Landesstraße (L) 45 im Landkreis Börde unterwegs sind, müssen sich in den kommenden drei Wochen auf Behinderungen einstellen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an dem mehr als viereinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Drakenstedt und Ovelgünne, die am … Weiter