Willkommen, Paula – Das erste Baby des Jahres 2025!

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsfrauenklinik Magdeburg freut sich, das erste Baby 2025 zu begrüßen! Am 2. Januar um 8:40 Uhr kam die kleine Paula Hagen zur Welt – 4270 Gramm schwer und 56 Zentimeter groß. Paula hat bereits einen großen Bruder, den … Weiter

Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg warnt eindringlich vor schwerwiegenden Verletzungen durch Feuerwerkskörper und bereitet sich intensiv auf mögliche Notoperationen vor. Traditionell verabschieden viele Menschen das alte Jahr am 31. Dezember mit einem großen Feuerwerk. Leider endet dieses Ritual jedes Jahr für … Weiter

Minister Willingmann würdigt Einsatz der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister und Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Magdeburg, Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute die Universitätsmedizin Magdeburg besucht, um den Einsatz der Beschäftigten zu würdigen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Patientenversorgung und Forschung zu informieren. Besonders betonte der … Weiter

Hochengagierte Hilfe für Opfer des Anschlags

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat am Vormittag in der Universitätsklinik Magdeburg Verletzte des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt besucht und ihnen seine Anteilnahme ausgedrückt. „Fünf Menschen kamen ums Leben und mehr als zweihundert wurden teils schwer verletzt. Hinter diesen Zahlen … Weiter

Anschlag Magdeburg: Opfer in Uniklinik stabilisiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten und 235 Verletzten sind in der Universitätsklinik nach Angaben des zuständigen Direktors für Intensivmedizin keine Opfer der Attacke mehr in Lebensgefahr. Von den 72 dort behandelten Verletzten seien die … Weiter

Psychosoziale Akuthilfe für Betroffene und Einsatzkräfte

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Spezialambulanz der Universitätsmedizin Magdeburg bietet umfassende Unterstützung Nach den tragischen Ereignissen vom 20. Dezember 2024 können bei Betroffenen, ihren Angehörigen sowie Ersthelfenden, Einsatzkräften und medizinischem Personal psychische Belastungsreaktionen auftreten. Um diesen Menschen rasch und effektiv zu helfen, bietet die Universitätsmedizin … Weiter

Erste Einschätzung nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Dank an Mitarbeitende, Einsatzkräfte und Bevölkerung – Rückkehr zum Regelbetrieb Magdeburg. Drei Tage nach dem schrecklichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 gibt die Universitätsmedizin Magdeburg eine erste Einschätzung zur Versorgungslage ab. Insgesamt wurden 72 Verletzte in … Weiter

Neue Wege in der Krebsbehandlung: Chancen durch klinische Studien

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Infoveranstaltung der Universitätsmedizin Magdeburg bietet Einblicke in aktuelle Krebsforschung und Therapiemöglichkeiten Am 4. Dezember 2024 lädt die Universitätsmedizin Magdeburg Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Interessierte zur Veranstaltung „Wissenschaft trifft Alltag: Krebs besiegen mit Studienbehandlung“ ein. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich … Weiter

Professor Hans-Jochen Heinze bleibt für weitere sechs Jahre im Amt des Ärztlichen Direktors des Universitätsklinikums Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg hat die Wiederbestellung von Prof. Dr. med. Hans-Jochen Heinze als Ärztlichen Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg für weitere sechs Jahre beschlossen. Im März 2019 hatte Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister und Vorsitzender des Aufsichtsrates des Universitätsklinikums Magdeburg, Prof. … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg erneut mit Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg hat bei der Rezertifizierung der Händehygiene für die Jahre 2024 und 2025 erneut den Gold-Status der „Aktion Saubere Hände“ erhalten. Von den insgesamt 45 Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt wurden nur vier mit diesem Gold-Zertifikat ausgezeichnet, was die hohen … Weiter