Erfolge in der Zellforschung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Innovative Erkenntnisse zur Zellregulation veröffentlicht – Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg publiziert im renommierten EMBO Journal Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Inna Lavrik vom Forschungsbereich Translationale Entzündungsforschung der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat beeindruckende Forschungsergebnisse zum molekularen Mechanismus … Weiter

Mit Silberschutz gegen Infektionen bei künstlichen Gelenken

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburger Forschungsteam entwickelt antibakterielle Implantat-beschichtung, um die endoprothetische Versorgung zu verbessern Ein Forschungsteam der Universitätsklinik für Orthopädie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat eine innovative Methode entwickelt, um Infektionen nach Gelenkersatzoperationen zu reduzieren. Eine spezielle Silberbeschichtung für Titanimplantate verhindert effektiv die Ansiedlung … Weiter

Mut, Menschlichkeit und der Weg zur Heilung: Shirin hilft nach dem Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag – und findet nach Erschöpfung selbst Hilfe

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Es sind Sekunden, die alles verändern: Ein Auto fährt mitten durch den Magdeburger Weihnachtsmarkt – nur knapp an Shirin und ihrer kleinen Familie vorbei. Noch während ihr klar wird, was gerade geschehen ist, entscheidet sich Shirin intuitiv, am Ort … Weiter

Hochmoderner quantenzählender Computertomograph an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg setzt einen Meilenstein in der medizinischen Bildgebung: Als erste Klinik in Ostdeutschland nutzt sie einen hochmodernen quantenzählenden Computertomographen der Firma Siemens Healthineers. Diese innovativen Geräte revolutionieren die Computertomographie durch präzisere Diagnostik und geringere Strahlenbelastung. Technische Neuerungen und … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg eröffnet deutschlandweit erste Hochschulambulanz für Geschlechtersensible Medizin

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 2. April 2025 eröffnete die Universitätsmedizin Magdeburg die erste Hochschulambulanz für Prävention und Geschlechtersensible Medizin in Deutschland. Mit diesem innovativen Angebot setzt die Universitätsmedizin Magdeburg ein starkes Zeichen für die Bedeutung einer medizinischen Versorgung, die die besonderen gesundheitlichen … Weiter

Neue Studie zur telemedizinischen Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen startet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg untersucht in der bislang größten deutschlandweiten Studie, wie durch Telemedizin das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle gesenkt werden kann. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in Sachsen-Anhalt. Insbesondere der Bluthochdruck, kombiniert mit … Weiter

100. Knieoperation mit dem Rosa Knee System an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg setzt auf hochpräzise Roboter-assistierte Knieendoprothetik Die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg feiert einen bedeutenden Meilenstein: Die 100. Knieoperation mit dem Rosa Knee System wurde erfolgreich durchgeführt. Damit setzt die Klinik weiterhin Maßstäbe in der Roboter-assistierten Knieendoprothetik. Der erste … Weiter

Willingmann dankt Beschäftigten der Unimedizin Magdeburg für Einsatz nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Selbst in den dunkelsten Stunden gibt es immer auch Licht. Das gilt sogar für den entsetzlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Bei aller Trauer und Wut über das unsägliche Leid war der unermüdliche Einsatz der Einsatzkräfte vor Ort und … Weiter

Wissenschaftsministerium fördert Aufbau eines neuen Instituts für Zelltherapie in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Aus dem Labor ans Krankenbett: Mit rund vier Millionen Euro aus EU-Mitteln unterstützt das Wissenschaftsministerium den Aufbau eines neuen Instituts für Zelltherapie an der Universitätsmedizin Halle (Saale). Dort sollen innovative Verfahren und Therapeutika zur Behandlung von Krebs und altersbedingten … Weiter

Teilnehmende gesucht: Neue Studie zur Bewältigung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gestartet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Universitätsmedizin Magdeburg erforscht psychische Folgen, Bewältigungsstrategien und Verbesserungsmöglichkeiten in der psychosozialen Notfallversorgung Wie wirkt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 langfristig auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus? Welche Faktoren tragen zur Bewältigung bei, und … Weiter