Universitätsmedizin Magdeburg erreicht Exzellenz-Status im Corporate Health Award 2024

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg erfĂĽllt mit ihrem herausragenden Betrieblichen Gesundheitsmanagement die Kriterien des Corporate Health Award zur Erreichung des Exzellenzstaus. Der Corporate Health Award ist eine gemeinsame Initiative von EUPD Research Sustainable Management und der Handelsblatt-Media Group und gilt als … Weiter

Wie kann geistige Gesundheit bis ins hohe Alter gefördert werden?

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Neuer BĂĽrgerbeirat gestaltet neurowissenschaftliche Forschung der Universitätsmedizin Magdeburg zu geistiger Gesundheit aktiv mit Das Forschungsprojekt „Cognitive Vitality“ der Universitätsmedizin Magdeburg untersucht, welche neuralen, krankheitsbedingten und sozialen Faktoren die geistige Gesundheit beeinflussen und wie dieses Wissen in wirksame Präventions- und … Weiter

Innovative und erfolgversprechende Behandlungsmethode bei Sodbrennen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg erweitert ihr Behandlungsspektrum fĂĽr die operative Therapie der gastroösophagealen Refluxerkrankung (Sodbrennen) um die innovative Methode RefluxStop™. Langzeitergebnisse zeigen vielversprechende Erfolgsaussichten, insbesondere fĂĽr Patientinnen und Patienten, die bisher als schwer behandelbar galten. An der Universitätsklinik fĂĽr Allgemein-, … Weiter

Digitale Visite: Universitätsmedizin Magdeburg startet Pilotprojekt für eine vernetzte Patientenversorgung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zukunft. Im Rahmen einer internen Veranstaltung wurde gestern die digitale Visite als Pilotprojekt auf der gastroenterologischen Station von Prof. Dr. med. Verena Keitel-Anselmino vorgestellt. Die neue Technologie soll … Weiter

Medizinischer Sonntag um 10:30 Uhr an der Universitätsmedizin Magdeburg zum Thema: „Die kranke SchilddrĂĽse – Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Die kranke SchilddrĂĽse- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expertinnen und Experten, Prof. Dr. … Weiter

Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nachsorge bei schwarzem Hautkrebs

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die drei Hochschulstandorte Magdeburg, Dresden und Regensburg entwickeln und erproben ein neues patientenorientiertes Nachsorgeprogramm in Kooperation mit Betroffenen und Fachkräften. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit rund 888.500 Euro. Fast 24.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an … Weiter

Herausfordernder Notfalleinsatz auf der Kinderintensivstation an der UMMD: ECMO-Rettung eines jugendlichen Patienten nach Ertrinkungsunfall

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätskinderklinik Magdeburg hat erfolgreich einen jugendlichen Patienten nach einem Ertrinkungsunfall mit ECMO-Technologie stabilisiert. Das hochspezialisierte Verfahren ermöglicht lebensrettende Versorgung bei schwerem Lungenversagen. Das Team der Kinderintensivstation der Universitätsmedizin Magdeburg konnte kĂĽrzlich das Leben eines jugendlichen Patienten mit UnterkĂĽhlung … Weiter

Dank fĂĽr Betreuung nach Anschlag und Blick auf Entwicklung der Psychotherapie: Ministerin Grimm-Benne besucht Uniklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei einem Besuch hat sich Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ein Bild von der erfolgreichen Weiterentwicklung der Universitätsklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg (KPSM) gemacht. Zugleich dankte sie den Mitarbeitenden dieser Abteilung fĂĽr die Bewältigung der Folgen des Anschlags auf den … Weiter

Universitätsklinikum Magdeburg erweitert psychosoziale Krebsberatung – Jetzt überregional verfügbar

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Individuelle psychosoziale UnterstĂĽtzung bei Krebs nun auch telefonisch und online möglich Magdeburg. Die seit 16 Jahren bestehende „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der Universitätsklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Florian Junne bietet kostenfreie Beratung vor … Weiter

RĂĽckenmark mehr als nur eine Datenautobahn

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine neue Studie zeigt, dass das RĂĽckenmark weit mehr ist als ein Ăśbertragungsweg. Es spielt eine aktive Rolle in der Sinnesverarbeitung. Forschende des Leibniz-Instituts fĂĽr Neurobiologie (LIN) und der Universitätsmedizin Magdeburg konnten in einer wegweisenden Studie zeigen, dass das … Weiter