Prof. Dr. Johannes Bernarding in den Ruhestand verabschiedet

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 31. MĂ€rz 2025 ist Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Johannes Bernarding in den Ruhestand getreten. Bis Ende des Jahres wird er der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg jedoch weiterhin als Gastwissenschaftler verbunden bleiben. Über mehr als zwei Jahrzehnte … Weiter

Mit Poesie fĂŒr mehr Bewusstsein – Einladung zum Demenz-Poetry Slam im Vorfeld des Ethiktags 2025

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der diesjĂ€hrige Ethiktag der UMMD am 19. Juni steht unter dem Motto „Mit Demenz im Krankenhaus“. In Vorbereitung darauf lĂ€dt das Klinische Ethikkomitee der UMMD in Kooperation mit dem MINDdrop e. V. zu einer besonderen Mitmachaktion ein: einem Poetry Slam rund … Weiter

Große Teddyklinik 2025: Spielerisch die Angst vorm Arzt nehmen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 13. bis 15. Mai 2025 verwandelt sich die Wohnheimwiese am Fermersleber Weg 23 in Magdeburg erneut in ein liebevoll gestaltetes Zeltkrankenhaus fĂŒr Stofftiere. Die Große Teddyklinik, organisiert von Medizinstudierenden der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg, geht in die 16. Runde. Im Mittelpunkt stehen wie immer die … Weiter

Erfolgreiche Nachwuchsforschung: Medizinstudentin Julia Nagelschmitz erhĂ€lt Abstractpreis der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Allgemein- und Viszeralchirurgie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Julia Nagelschmitz, Studentin der Medizin im 8. Semester an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg, wurde im Rahmen des Deutschen Chirurgie Kongresses 2025 (DCK25) in MĂŒnchen mit einem der begehrten Abstractpreise der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) ausgezeichnet. Die 23-jĂ€hrige … Weiter

„Todesursache: Schlaf? – Wenn der Atem in der Nacht stillsteht“ / „Wissenschaft im Rathaus“ am 28. April um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Warum nĂ€chtliche AtemaussĂ€tze beim Schnarchen lebensgefĂ€hrlich sein können und was helfen kann, wenn sogar eine Schlafmaske versagt, sind Themen der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 28. April, um 19.00 Uhr. Referent ist der Direktor der … Weiter

Am 27. April 2025 findet erneut der Medizinische Sonntag statt / Schönheit im Fokus

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Thema lautet: „Moderne Ă€sthetisch-plastische Chirurgie – von Schönheitsoperationen bis zur rekonstruktiven Chirurgie nach UnfĂ€llen.“ Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Moderne … Weiter

Impella-5.5Âź: Moderne HerzunterstĂŒtzungstherapie an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Neues HerzunterstĂŒtzungssystem Impella-5.5Âź mit transaortalem Zugang erstmals erfolgreich an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg eingesetzt – schonende Alternative zur ECMO ermöglicht schnellere Erholung und frĂŒhzeitige Mobilisation bei isoliertem Linksherzversagen An der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg, unter der Leitung von … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg lÀdt am 30. April zum 3. Magdeburger Kunstherzabend ein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Unter dem Motto „Mechanische KreislaufunterstĂŒtzung“ lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg zum 3. Magdeburger Kunstherzabend ein. An diesem Abend gewĂ€hrt das Kunstherz-Team der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie spannende Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse sowie in aktuelle klinische Entwicklungen. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr … Weiter

Erfolge in der Zellforschung

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Innovative Erkenntnisse zur Zellregulation veröffentlicht – Ein Forschungsteam der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg publiziert im renommierten EMBO Journal Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Inna Lavrik vom Forschungsbereich Translationale EntzĂŒndungsforschung der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat beeindruckende Forschungsergebnisse zum molekularen Mechanismus … Weiter

Mit Silberschutz gegen Infektionen bei kĂŒnstlichen Gelenken

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburger Forschungsteam entwickelt antibakterielle Implantat-beschichtung, um die endoprothetische Versorgung zu verbessern Ein Forschungsteam der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr OrthopĂ€die der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat eine innovative Methode entwickelt, um Infektionen nach Gelenkersatzoperationen zu reduzieren. Eine spezielle Silberbeschichtung fĂŒr Titanimplantate verhindert effektiv die Ansiedlung … Weiter