Erfolgreiche Re-Zertifizierung des neuromuskulĂ€ren Zentrums Magdeburg am UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg und Verleihung des GĂŒtesiegels der DGM e.V.

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr Muskelkranke (DGM) e.V. bescheinigt dem NeuromuskulĂ€ren Zentrum der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg mit einer Re-Zertifizierung eine hohe VersorgungsqualitĂ€t. Magdeburg. Am 11. November 2024 fand die Begehung des NeuromuskulĂ€ren Zentrums an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg statt. Professor Dr. Jens Schmidt, … Weiter

Einblicke in Psychoonkologie und Krebsforschung

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Begleitprogramm zur Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg Magdeburg. Seit dem 20. September 2024 beleuchtet die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg die komplexen emotionalen Dimensionen einer Krebserkrankung. Bis zum … Weiter

Am 17. November 2024 findet erneut der Medizinische Sonntag statt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: „Herzkrank! Was tun? Wie das Herz schĂŒtzen?“ Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Herzkrank! Was tun? Wie das Herz schĂŒtzen?“ … Weiter

Demenzforschung: Teilnehmende fĂŒr Studie ab 79 Jahren gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen des Deutschen Zentrums fĂŒr Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) untersuchen aktuell in Kooperation mit dem Institut fĂŒr Kognitive Neurologie und Demenzforschung der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg die GehirnaktivitĂ€t bei der AusfĂŒhrung verschiedener GedĂ€chtnis- und Navigationsaufgaben. FĂŒr diese Studie werden derzeit noch Senioren … Weiter

„Geschlechtersensible Medizin, bitte!“/ Antrittsvorlesung am Freitag von Prof. Dr. med. Ute Seeland

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Deutschlands erster UniversitĂ€tsprofessorin fĂŒr Geschlechtersensible Medizin mit klinischer TĂ€tigkeit an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg Magdeburg. Unter dem Titel „Geschlechtersensible Medizin, bitte! – Exzellente Medizin von morgen“ hĂ€lt Prof. Dr. med. Ute Seeland am 15. November 2024 um 14 Uhr ihre Antrittsvorlesung … Weiter

2. Magdeburger Update Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Nach erfolgreichem Auftakt lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg am 13. November 2024 erneut zum „2. Magdeburger Update Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ ein – VortrĂ€ge und Austausch fĂŒr Ärzt:innen, Fachpublikum und Interessierte stehen im Fokus der Veranstaltung. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin … Weiter

UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erneut mit Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere HĂ€nde“ ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat bei der Rezertifizierung der HĂ€ndehygiene fĂŒr die Jahre 2024 und 2025 erneut den Gold-Status der „Aktion Saubere HĂ€nde“ erhalten. Von den insgesamt 45 KrankenhĂ€usern in Sachsen-Anhalt wurden nur vier mit diesem Gold-Zertifikat ausgezeichnet, was die hohen … Weiter

BlutgefĂ€ĂŸe als SchlĂŒssel zu wirksameren Krebsimmuntherapien

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Forschungsteam der UniversitĂ€ten Uppsala und Magdeburg erhĂ€lt renommierten ERC Synergy Grant, um Immuntherapien gegen Krebs noch wirksamer zu machen. Magdeburg. Ein internationales Forschungsteam der UniversitĂ€ten Uppsala (Schweden) und der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat den Synergy Grant des EuropĂ€ischen Forschungsrats (ERC) erhalten … Weiter

Mitteldeutsches Herzinsuffizienz-Symposium an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Expertinnen und Experten diskutierten interdisziplinĂ€r ĂŒber neue Diagnose- und Therapieverfahren bei Herzinsuffizienz Magdeburg. Am 1. und 2. November 2024 lĂ€dt das 3. Mitteldeutsche Herzinsuffizienz-Symposium in Magdeburg zur Fortsetzung seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe ein. Mit einem breit gefĂ€cherten Programm, das aktuelle Entwicklungen … Weiter

Lebensrettende Operation: Junge mit schwerer Bauchdeckenspalte erfolgreich an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg behandelt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Der 10-jĂ€hrige Omar aus Afghanistan litt an einer Riesen-Omphalozele, bei der lebenswichtige Organe außerhalb der Bauchhöhle lagen. Spezialisten der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg fĂŒhrten erfolgreich eine Operation durch und verlagerten die Organe zurĂŒck in die Bauchhöhle. Im April dieses Jahres fĂŒhrte die … Weiter