TREFFEN MIT TRUMP: Selenskyjs A-Team? Merz und Von der Leyen fliegen mit nach Washington

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Militärexperte und General a.D. Roland Kather ordnet die neuen Entwicklungen um den Ukraine-Krieg ein. Während Donald Trump und Bundeskanzler Friedrich Merz in Washington über Sicherheitsgarantien beraten, betont Kather die zentrale Rolle der USA und die wachsende Verantwortung Europas. Sollte … Weiter

Bundeskanzler Merz reist nach Washington

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz wird am Montag gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs zu politischen Gesprächen nach Washington reisen. Die Reise dient dem Informationsaustausch mit US-Präsident Donald Trump nach dessen Treffen mit dem russischen … Weiter

ALASKA-GIPFEL: Enttäuschung über Putin – Hatte Trump eine Strategie? „Doch ein Fortschritt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der außenpolitische Sprecher der CDU, Jürgen Hardt, kritisiert den Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin scharf. Besonders die Symbolik des Treffens und das Fehlen konkreter Ergebnisse wertet er als problematisch. Während Putin weiterhin Angriffe auf die Ukraine verüben lässt, … Weiter

PUTINS KRIEG: Donbass der Preis für Frieden? Ukrainer misstrauen mutmaßlichen Vorschlag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Putin bietet angeblich einen Stopp weiterer Angriffe an – wenn die Ukraine Donezk und Luhansk vollständig räumt. In Kiew reagiert man mit Spott und tiefem Misstrauen: Niemand glaubt an die Verbindlichkeit russischer Zusagen. An der Front im Donbass kämpfen ukrainische … Weiter

SELENSYKYJ TRIFFT TRUMP: Koalition der Willigen berät über Taktik – Merz könnte Rückendeckung geben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die europäischen Unterstützer der Ukraine beraten nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Kreml-Chef Wladimir Putin unter schwierigen Vorzeichen über das weitere Vorgehen. Die Videokonferenz der „Koalition der Willigen“ am Sonntagnachmittag wird von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Frankreichs Präsident … Weiter

TRUMP TRIFFT PUTIN: „Bitterböse Burlesque“ Strack-Zimmermann zieht hartes Fazit! Europa steht allein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Alaska-Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin zieht FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ein hartes Fazit: Europa steht nach ihrer Einschätzung vor einer historischen Zäsur. Während Putin auf internationalem Parkett triumphiert und Trump seine Versprechen nicht einhält, müsse Europa nun … Weiter

NATO-Expertin Stefanie Babst: Trump-Putin-Treffen war eine „orchestrierte Komplizenschaft“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

16. August 2025 – NATO-Expertin Stefanie Babst (Foto) hat nach dem Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Europa aufgefordert, den Blickwinkel auf die USA und Russland sofort zu ändern. Das Treffen in Alaska sei eine … Weiter

PUTIN BEREIT FÜR DEAL? „Das wäre mehr als gesichtswahrend“ – Ukraine befürchtet massive Verluste

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russlands Präsident Wladimir Putin kann das Alaska-Treffen mit Donald Trump als Erfolg verbuchen: roter Teppich, internationale Bühne, kein Wort über neue Sanktionen. Doch wie könnten mögliche Friedensverhandlungen aussehen? WELT-Korrespondent Christoph Wanner skizziert ein Szenario: Russland könnte auf die vollständige Kontrolle … Weiter

„Ruhig und ohne Ultimatum“: Medwedew sieht Gipfel als Erfolg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat den Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin für sein Land als Erfolg gewertet. Es sei ruhig und ohne Ultimaten ein vollwertiger Mechanismus für Kontakte auf höchster Staatsebene geschaffen worden, schrieb er bei … Weiter

MEINE MEINUNG: Trump-Putin-Gipfel „im Desaster geendet“ | Amerikanische Außenpolitik hat versagt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Gipfeltreffen in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin ziehen sich kritische Fragen zur US-Außenpolitik durch die Analyse von Kolumnist Hans Ulrich Jörges. Während Trump auf diplomatische Vorbereitung verzichtete, profitierte Putin strategisch – ohne Zugeständnisse, aber mit abgeschwächten … Weiter