Betrugsmasche – Bertelsmann Büchersammlung

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Osterwieck â€“ Am 21.05.2024 gegen 12:00 Uhr erschien eine 88-jährige Geschädigte in der Polizeistation Osterwieck und teilte den Regionalbereichsbeamten auf Anraten einer Bankmitarbeiterin einen Betrugssachverhalt mit.  Im April hatte sich eine männliche Person telefonisch bei der Geschädigten gemeldet und ihr offeriert, … Weiter

56-Jährige verliert 50.000 Euro durch Buch-Trickbetrug

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Wernigerode – Am 06.05.2024 gegen 18:40 Uhr wurde im Revierkommissariat Wernigerode durch eine 56-Jährige Geschädigte ein Betrug angezeigt. Zwei männliche Personen, welche vorgaben im Auftrag einer „Rarität- und Kunstvermittlung GmbH“ tätig zu sein, gaben vor eine vorhandene BĂĽchersammlung in Höhe von … Weiter

Neustädter See: Erneutes Auftreten von falschen Handwerker

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 23.01.2024 gegen 19:00 Uhr kam es nahe des Neustädter Sees zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 82-jährigen Magdeburgerin. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich ein bislang unbekannter Tatverdächtiger unter dem Vorwand, einen Wasserschaden ĂĽberprĂĽfen zu wollen, Zutritt … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage Verkehrsunfall mit verletzter Person 39164 Schleibnitz, L50, 22.08.2023, 07:53 Uhr Ein 60-jähriger FahrzeugfĂĽhrer eines PKW Audi beabsichtigte die LandstraĂźe 50 zwischen Schleibnitz und Magdeburg zu kreuzen. Dabei bemerkte er einen vorfahrtsberechtigten 44-jährigen FahrzeugfĂĽhrer eines Mercedes Sprinter nicht. Es kam … Weiter

Polizei warnt vor falschen Handwerkern!

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, den 26.01.2023 gegen 16:00 Uhr erbeuteten falsche Handwerker in der Schilfbreite Schmuck mit einem Wert im unteren vierstelligen Bereich. Zwei bislang unbekannte Tatverdächtige gaben sich gegenĂĽber der Geschädigten als Handwerker aus und wollten ihre Wohnung auf mögliche … Weiter

TrickbetrĂĽger erbeuten ĂĽber 5.000 Euro

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Klötze, 03.01.2023 Bei einem Senior aus der Einheitsgemeinde Klötze erbeuteten dreiste BetrĂĽger insgesamt 5.380 Euro. Bereits vor ungefähr einem Jahr habe der 75-Jährige einen Anruf erhalten indem ihm mitgeteilt wurde, dass er bei einer Lotteriewerbung in die engere Auswahl gelost … Weiter

Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug in Magdeburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, d. 10.11.2022 verständigte eine Bankmitarbeiterin gegen 12:00 Uhr die Magdeburger Polizei, da sie die Vermutung hatte, dass eine 85-jährige Magdeburgerin um ihre Ersparnisse betrogen werden sollte. Eine 85-jährige Magdeburgerin erhielt am Donnerstag gegen 11:30 Uhr einen Anruf, … Weiter

84-Jährige Magdeburgerin mit „Schockanrufe“ um mehrere 10.000 Euro betrogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zeitraum vom Dienstag, d. 25.10.2022 bis Donnerstag, d. 27.10.2022 wurde eine 84-jährige Magdeburgerin durch Schockanrufe dermaĂźen unter Druck gesetzt, dass BetrĂĽger mehrere zehntausend Euro Bargeld sowie hochwertigen Schmuck erbeuten konnten. Zwei bislang unbekannte männliche Personen, die sich als … Weiter

Falscher Polizist erbeutet von Rentnerin 4000 Euro

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Gommern, Nordhausener StraĂźe, 27./28.10.2022 Am 28.10.2022 wurde durch eine 91-jährige Geschädigte in der Polizeistation in Gommern eine Strafanzeige wegen Betrug erstattet. Demnach erhielt diese am Abend des 27.10. einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten, welcher sich mit seinem Namen und … Weiter

Magdeburger Polizei warnt vor BetrĂĽgern

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine 57-jährige Magdeburgerin erhielt einen Anruf, welcher augenscheinlich durch ihr Geldinstitut veranlasst wurde. Dieser stammte jedoch von BetrĂĽgern. In dem Telefonat wurde der Geschädigten mitgeteilt, dass es verdächtige Belastungen zum Nachteil ihrer Kontoverbindung gegeben hätte. Laut Anrufer vermute man, … Weiter