Vorsicht vor falschen Polizeibeamten: Schönebecker Rentnerin übergibt mehrere tausend Euro Bargeld

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck: Am Dienstagabend wurde der Polizei ein besonders perfider Betrugsfall gemeldet, dem eine 90-jährige Rentnerin aus Schönebeck zum Opfer fiel. Was war passiert: Gegen 17:40 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer unbekannten Rufnummer. Die Anruferin stellte sich als … Weiter

Othrichstraße: Falsche Polizeibeamte verschaffen sich Wohnungszutritt – Polizei warnt vor Betrugsmasche

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, gegen 18:30 Uhr wurde eine 89-jährige Magdeburgerin in der OthrichstraĂźe durch sogenannte „falsche Polizisten“ geschädigt. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde der 83-jährige Ehemann der Geschädigten von zwei unbekannten weiblichen Personen nach Hause begleitet. Sie … Weiter

Oschersleben: Betrug durch falsche Polizisten / 77-Jährige Seniorin übergibt mehrere Tausend Euro

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Kriminalitätslage 39387 Oschersleben, 29.07.2025, 20:30 Uhr Abermals ist eine Seniorin in Oschersleben Opfer falscher Polizisten geworden. Bei der 77-jährigen Oschersleberin meldete sich am Dienstagabend telefonisch eine männliche Person. Diese gab sich als Polizeibeamter des Reviers Oschersleben aus. Im Gespräch täuschte die … Weiter

Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte: 68-Jährige Magdeburgerin übergibt ihren Schmuck und mehrere Tausend Euro Bargeld

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitag, den 18.07.2025, wurde eine 68-jährige Magdeburgerin aus dem Ortsteil Neustädter See unter Vortäuschung falscher Tatsachen um einen mittleren fĂĽnfstelligen Geldbetrag sowie Schmuck betrogen. Nach gegenwärtigen Kenntnisstand soll die 68-jährige Magdeburgerin gegen 17:00 Uhr einen Anruf von einer … Weiter

Betrug durch falsche Polizeibeamte – Zweiter Versuch konnte vereitelt werden

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck. Bereits am Freitag, dem 9. Mai 2025, wurde eine Seniorin aus Schönebeck Opfer eines perfiden Betrugs durch falsche Polizeibeamte. Die Täter agierten äuĂźerst geschickt, um das Vertrauen der Geschädigten zu gewinnen. Die Seniorin wurde am Freitagmorgen telefonisch von einem … Weiter

Dreiste Trickbetrüger luchsen 85-Jährigen Magdeburger fünfstelligen Betrag ab

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Erneut wurde ein betagter Geschädigter das Opfer von TrickbetrĂĽgern. Nachdem der 85-jährige Geschädigte an einem Online-Gewinnspiel teilgenommen hatte, erhielt er vielfache Anrufe, in denen ihm ein hoher Gewinn versprochen wurde. Dazu sollte der Geschädigte vorab eine BearbeitungsgebĂĽhr bezahlen. Es … Weiter

Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte: 66-Jährige Magdeburgerin übergibt ihren Schmuck und mehrere Tausend Euro Bargeld

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, den 27.02.2025 wurde eine 66-jährige Magdeburgerin aus dem Ortsteil Fermersleben unter Vortäuschung falscher Tatsachen um mehrere Tausend Euro Bargeld sowie Schmuck betrogen. Nach gegenwärtigen Kenntnisstand soll die 66-jährige Magdeburgerin aus der Felgeleber StraĂźe gegen 12:45 Uhr einen … Weiter

Neue Betrugsmasche zum Nachteil älterer Menschen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Vergangene Woche kam es in Magdeburg zu drei Straftaten zum Nachteil älterer Menschen im Zusammenhang mit einem bis dato unbekannten Kriminalitätsphänomen. Die Geschädigten im Alter von 82 bis 89 Jahren erhielten jeweils einen Anruf von bislang unbekannten tatverdächtigen Personen, … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Trickbetrug an PKW 39326 Hermsdorf/ Am Elbepark/ 25.11.2024, 12:34 Uhr Eine 69- jährige Frau begab sich nach ihrem Einkauf im Elbepark zu ihrem PKW um nach Hause zu fahren. Als diese losfahren wollte, bemerkte sie wie eine Person den … Weiter

Gegenwind für Buch-Betrüger: Den Tätern erfolgreich auf der Spur!

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Salzlandkreis. Am 10.07.2024 erhielt das Polizeirevier Salzlandkreis die Mitteilung einer vermeintlichen Betrugsstraftat, nachdem sich ein Vertreter des „Bibliothek-Register“ telefonisch bei den geschädigten Eheleuten fĂĽr einen Hausbesuch am Abend anmeldete. Der Vertreter erklärte vorab an dem Verkauf einer BĂĽchersammlung interessiert zu … Weiter