Premiere im Schauspielhaus: „I’m Thinking of Ending Things“ nach dem Roman von Ian Reid

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Kooperation mit der Hochschule fĂĽr Musik und Theater Hamburg widmet sich das Theater Magdeburg dem Regienachwuchs. Die Abschlussinszenierung der Regiestudentin Sophie Glaser kommt am Freitag, 9. Februar, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus zur Premiere. Glaser inszeniert „I’m Thinking of … Weiter

Rekordjahr am Theater Magdeburg / 2023 ist erfolgreichstes Theaterjahr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Theater Magdeburg zieht eine herausragende Bilanz fĂĽr das Theaterjahr 2023. Etwa 165.000 Zuschauende besuchten die 942 Vorstellungen. Das entspricht einer Auslastung von 82,3 %. Insgesamt wurden Einnahmen von ĂĽber 3,2 Millionen Euro erwirtschaftet. „Wir haben 2023 nicht nur das … Weiter

Robra: Freue mich über Lösung für Theater Eisleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra (Foto) hat mit Freude darauf reagiert, dass der Landkreis Mansfeld-SĂĽdharz und die Lutherstadt Eisleben eine Lösung zur Finanzierung des Theaterbetriebs in Eisleben gefunden haben. Vorbehaltlich der noch notwendigen Zustimmungen könne der Theatervertrag … Weiter

TheaterkostĂĽme fĂĽr zu Hause: KostĂĽmverkauf im Magdeburger Opernhaus ab 10:00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Einzigartiges Ballkleid, Hemd mit Theaterblutspuren oder doch ein klassisches Tutu? Der TheaterkostĂĽmfundus hält fĂĽr alle das passende KleidungsstĂĽck bereit. Einmal im Jahr öffnen sich die TĂĽren des KostĂĽmfundus und geben einen Einblick in die bunte Welt des Theaters. Der … Weiter

276 Millionen Euro fĂĽr Sachsen-Anhalts Theater und Orchester

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt stellt fĂĽr seine Theater und Orchester in den Jahren 2024 bis 2028 rund 276 Millionen Euro zur VerfĂĽgung. Zuwendungsverträge zur Förderung der kommunalen Orchester- und Theater in Sachsen-Anhalt unterzeichnete Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra (Foto) heute gemeinsam … Weiter

Wiederaufnahme Meister Röckle am Schauspielhaus Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Ist der Kapitalismus märchenhaft?„Meister Röckle“, Ein Märchen nach Karl Marx │Von les dramaturx(Lynn Takeo Musiol, Christian Tschirner)UrauffĂĽhrungab 15 JahrenWiederaufnahme: Mi., 8.11.2319.30 Uhr, Schauspielhaus, K1 „Meister Röckle“ ist einem breiteren Publikum durch das Kinderbuch von Ilse und Vilmos Korn, vor allem … Weiter

Neues Mitglied im Opernensemble / Bass-Bariton Giorgi Mtchedlishvili am Theater Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Publikum darf sich auf ein neues Gesicht im Opernensemble des Theaters Magdeburg freuen. Bass-Bariton Giorgi Mtchedlishvili verstärkt das bisher 13-köpfige Team des Musiktheaters und tritt damit sein erstes Festengagement an einem deutschen Theater an. Seine erste Partie am … Weiter

Die Vielfalt und der Reichtum der Magdeburger Kulturszene wie Musik, Theater, Kunst und Literatur

Veröffentlicht in: Freizeit | 0

Entdecken Sie Unterhaltungsmöglichkeiten, die Sie in Magdeburg neben kulturellen Veranstaltungen besuchen können, wie z.B. die Natur zu genießen, Spaß zu haben, sich selbst herauszufordern, einzukaufen und essen zu gehen.

Opernhaus Magdeburg: Gastspiel „Alexis Sorbas“ mit Miroslav Nemec & Orchístra Laskarina fällt aus!

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das fĂĽr Sonntag, 1.10., 18 Uhr, geplante Gastspiel „Alexis Sorbas“ im Opernhaus muss leider entfallen. Theater Magdeburg / Lisa DreĂźler am 28. September 2023 Text/Foto: Theater Magdeburg

Opernhaus Magdeburg: Gastspiel „Alexis Sorbas“ mit Miroslav Nemec & Orchístra Laskarina

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Gastspiel: So., 1.10.23, 18.00 Uhr, Opernhaus, BĂĽhne Magdeburg. „Hast Du jemals etwas so schön zusammenkrachen sehen?“ Dieser Satz aus dem Roman von Nikos Kazantzakis zählt zu den bekanntesten Sätzen in der Literatur- und Filmgeschichte. Roman und Verfilmung sind Klassiker. Auf … Weiter