Terra X: Ungelöste FĂ€lle der ArchĂ€ologie – Verlorenes Wissen (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ob Stonehenge oder riesige GoldhĂŒte: Menschen haben in der Vergangenheit mit einfachsten Mitteln Unglaubliches geschaffen. Viele dieser Bauwerke und Artefakte werfen bis heute Fragen auf. Vor allem Kunstwerke schriftloser Kulturen geben oft RĂ€tsel auf. In Göbekli Tepe, in der heutigen … Weiter

Terra X: Wein – Eine Geschichte durch Jahrtausende (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Weltweit werden rund 30 Milliarden Liter Wein produziert, mit einem Umsatz von rund 350 Milliarden Euro. Obwohl in jedem Supermarkt prĂ€sent, sind Herkunft und Geschichte des Weins wenig bekannt. Die Kultivierung der Reben reicht viele Jahrtausende zurĂŒck. Wein ist mehr, … Weiter

Terra X: Dino-JĂ€ger – Auf der Spur der Urzeit-Giganten (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Dinosaurier ĂŒben seit ihrer Entdeckung eine ungebrochene Faszination aus. Eine Zeitreise in die Geschichte von Menschen und ihrer Begeisterung fĂŒr ungewöhnlich große, versteinerte Knochen. Jahrtausendelang dienten die Funde versteinerter Knochen als Beweise fĂŒr uralte Mythen, ErzĂ€hlungen ĂŒber Drachen oder der … Weiter

Terra Xplore: Aggressiv – was lĂ€sst dich ausrasten? (ZDF 18:30 – 18:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Manche Menschen ticken deutlich schneller aus als andere. Warum ist das so? Jasmina Neudecker will die Ursachen von Aggression und Wut besser verstehen. Warum sind manche Menschen aggressiver? Welche Rolle spielen biologische Ursachen wie das MĂ€nnlichkeitshormon Testosteron? Schließlich werden acht … Weiter

Terra X: Spione im Tierreich – Hautnah im Ozean (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Von ihren echten Vorbildern oft kaum zu unterscheiden, kommen die Tierroboter den Meeresbewohnern wie Pottwalen oder Haien sehr nah, ohne sie zu stören. Dabei gelingen Aufnahmen, die so mit normalen Kameras nicht hĂ€tten gedreht werden können. Man muss zweimal hinschauen, … Weiter

Doku: Die Flucht mit der Raupe – Ein Tag in der DDR (3/3) (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Flucht mit der Raupe“ heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers „Ein Tag in der DDR“, der anlĂ€sslich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 produziert wurde. Der Film handelt von der unglaublichen und gefĂ€hrlichen Flucht dreier Freunde mit einer … Weiter

Doku: Der Trabi-Krimi – Ein Tag in der DDR (2/3) (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Der Trabi-Krimi“ heißt diese Folge des ZDF-Dreiteilers „Ein Tag in der DDR“, der anlĂ€sslich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 produziert wurde. Die Dokumentation dreht sich um einen spektakulĂ€ren Autoklau durch einen Trabi-Werksangehörigen in einem Volkseigenen Betrieb. … Weiter

Doku/Terra X: Faszination Wasser – Zauber der Korallenriffe (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Chagos-Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der grĂ¶ĂŸten Meeresnationalparks. Warum sind die Korallenriffe hier gesĂŒnder und artenreicher als in anderen Regionen? Gemeinsam mit einem Team von Forschenden geht Meeresbiologe und „Terra X“-Moderator Uli Kunz auf Entdeckungstour: … Weiter

Doku/Terra X: Faszination Wasser – Unbekanntes Grönland (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein mĂ€chtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel, nur die KĂŒsten Grönlands sind bewohnt. Auch deshalb ist Grönland ein Naturparadies, in dem es viel zu erforschen gibt. Uli Kunz fĂŒhrt durch diesen besonderen Lebensraum und erkundet die PhĂ€nomene der Arktis. … Weiter

Terra X: Afrika von oben – Menschen (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In Afrika existiert eine große kulturelle Vielfalt. Es gibt viele unterschiedliche Volksgruppen, die zahlreiche Sprachen sprechen. Obwohl viele Menschen sehr modern sind, leben einige bis heute als JĂ€ger und Sammler. In Kamerun in Zentralafrika herrscht tropisches Klima. RegelmĂ€ĂŸige starke RegenfĂ€lle … Weiter