Pylonbrücke erhält weitere Stahlbauteile

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dieser Woche erhält die neue Pylonbrücke weitere tonnenschwere Stahlbauteile. Dabei handelt sich um die Schüsse 9 und 10 zwischen dem Flusspfeiler und dem östlichen Widerlager der neuen Brücke über die Alte Elbe. Entgegen dem bisherigen Schema des Freivorbaus … Weiter

Arbeit an der Pylonbrücke ruht nur an den Feiertagen / Keine Bauunterbrechung zum Jahreswechsel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Für die neue Brücke über die Alte Elbe wird es über den Jahreswechsel keine Bauunterbrechung geben. So wird auch in der allerletzten Kalenderwoche des Jahres noch an der Pylonbrücke gearbeitet. Im neuen Jahr geht es am 2. Januar weiter. … Weiter

80 Tonnen schweres Stahlbauteil für die Pylonbrücke / Einhub vom 21. bis 23. Dezember am Ostufer

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In den kommenden drei Tagen werden am Ostufer der im Bau befindlichen Pylonbrücke tonnenschwere Stahlbauteile eingehoben. Zwei Schwerlastkräne kommen nördlich und südlich des Widerlagers zum Einsatz, um den sogenannten Schuss 8 des Freivorbaus einzuheben. Geplant ist für morgen die … Weiter

Sonntagsarbeit für die Pylonbrücke von 7.00 bis 17.00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am vierten Advent muss auf der Baustelle für die neue Brücke über die Alte Elbe auch sonntags gearbeitet werden. In der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr wird für den sogenannten Freivorbau-Schuss 5 die Bewehrung eingebaut. Ruhestörungen gegenüber der … Weiter

Arbeiten an der Pylonbrücke am Montag von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Für den Brückenbau über die Alte Elbe muss auch am Montag, den 31. Oktober 2022, gearbeitet werden. In der Zeit von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr sind Arbeiten an den Stahlbauteilen des Überbaus erforderlich. So sollen Verzüge bei Folgearbeiten … Weiter

Umfrage: Namensfindung für den neuen Strombrückenzug / Einsendeschluss heute

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die beiden derzeit noch im Bau befindlichen Brücken über die Alte Elbe und die Zollelbe sind auf Namenssuche. Zu den beiden im Rahmen des Großbauvorhabens „Ersatzneubau Strombrückenzug“ entstehenden Bauwerken gibt es von Seiten verschiedener Stadtratsfraktionen bereits zahlreiche Vorschläge. Nun … Weiter

Weiterer Beton für den neuen Brückenzug / Vom 22. zum 23. September auch in Nachtarbeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche ist für den neuen Brückenzug über Zollelbe und Alte Elbe eine weitere Betonage geplant. Für den Freivorbau der neuen Brücke über die Alte Elbe werden am heutigen Donnerstag, 22. September, insgesamt rund 80 Kubikmeter Transportbeton angeliefert … Weiter

Cracauer Straße wird am Montag komplett freigegeben

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Im Tagesverlauf des kommenden Montags, 19. September, wird der Anschluss der Cracauer Straße an die neue Verkehrsanlage Heumarkt komplett freigegeben. Das betrifft auch die derzeit noch gesperrten Einmündungen zur Alwin-Brandes-Straße und zum Zuckerbusch sowie zur Lassallestraße und Bassermannstraße. Die dortigen … Weiter

Weiterer Beton für den neuen Brückenzug / Am 15. und 16. September auch in Nachtarbeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche ist für den neuen Brückenzug über Zollelbe und Alte Elbe eine weitere Großbetonage geplant. Für einen Pfleilersockel am Ostufer der Alten Elbe werden am 15. September und in der Nacht zum 16. September insgesamt rund 600 … Weiter

Beton für den neuen Brückenzug / Vom 4. bis 6. August auch in Nachtarbeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche stehen mehrere Betonagen für den neuen Brückenzug über Zollelbe und Alte Elbe an. Zuerst wird am 3. August von etwa 4.00 Uhr bis 14.00 Uhr die Pfahlkopfplatte für das östliche Widerlager der neuen Pylonbrücke betoniert. In … Weiter