Aufruf zur Beteiligung am Sachsen-Anhalt-Tag 2025 in Bernburg / Anmeldungen nimmt das KulturbĂŒro bis zum 10. Oktober entgegen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das KulturbĂŒro der Landeshauptstadt ruft kulturell und kĂŒnstlerisch tĂ€tige Vereine und Ensembles aus Magdeburg dazu auf, sich am Sachsen-Anhalt-Tag vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg zu beteiligen. Das Landesfest wird von der Staatskanzlei bereits zum 24. Mal … Weiter

Haseloff ĂŒberreichte sieben Landesverdienstorden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an eine BĂŒrgerin und sechs BĂŒrger ĂŒberreicht. Geehrt wurden: Edda Ahrberg, TangerhĂŒtte, OT Cobbel Die 71-jĂ€hrige Theologin wurde fĂŒr Ihre herausragende Verdienste im Zusammenhang mit der … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff ĂŒberreicht am Mittwoch sieben Landesverdienstorden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch, 17. September 2025, in der Magdeburger Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an eine BĂŒrgerin und sechs BĂŒrger ĂŒberreichen. An der Veranstaltung nimmt auch Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur, Rainer Robra, teil. Edda Ahrberg, TangerhĂŒtte … Weiter

Ausflugstipp am Sonntag: Staatskanzlei beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit der Liegenschaft „Palais am FĂŒrstenwall“, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, am diesjĂ€hrigen Tag des offenen Denkmals. Im Rahmen des Aktionstages haben BĂŒrgerinnen und BĂŒrger am Sonntag, 14. September 2025, 10.00 … Weiter

Neue Engagementbotschafter Kultur berufen / Robra: Botschafter geben kulturellem Engagement ein Gesicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat gestern in der Staatskanzlei in Magdeburg die neuen Engagementbotschafter Kultur in ihr Amt berufen. Gleichzeitig wurden die bisherigen Botschafterinnen und Botschafter verabschiedet. „Mit der Berufung von Engagementbotschaftern Kultur wollen wir besonderes … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff ĂŒberreicht vier Bundesverdienstorden in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Donnerstag, 14. August 2025, in der Magdeburger Staatskanzlei vier Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ĂŒberreichen. Geehrt werden: I. Prof. Dr. Harald Meller, Halle/Saale, ArchĂ€ologe, Verdienstkreuz am Bande Der 65-jĂ€hrige ArchĂ€ologe, der sich als Direktor des … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff ĂŒberreicht vier Bundesverdienstorden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Dienstag, 8. Juli 2025, in der Magdeburger Staatskanzlei vier Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ĂŒberreichen. Geehrt werden: Henriette Berner, Wernigerode, Verdienstkreuz am Bande Die 74-jĂ€hrige ehemalige Bankkauffrau wird fĂŒr Ihren jahrzehntelangen herausragenden Einsatz vor allem … Weiter

Japanische Botschafterin zu Antrittsbesuch in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Freitag, 4. Juli 2025, die Botschafterin von Japan, Mitsuko Shino, zu deren Antrittsbesuch in der Magdeburger Staatskanzlei empfangen. Die 61-jĂ€hrige Juristin trat 1987 in den diplomatischen Dienst ihres Landes ein. Als AttachĂ©e studierte … Weiter

Litauischer Botschafter zu Antrittsbesuch bei MinisterprÀsident Haseloff

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Botschafter Litauens in Deutschland, Giedrius PuodĆŸiĆ«nas (Foto), wird heute am Donnerstag, 3. Juli 2025, zu seinem Antrittsbesuch bei MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff erwartet. Der 57-jĂ€hrige Botschafter hat Geschichtswissenschaft an der UniversitĂ€t Vilnius studiert. 1993 trat er in das Ministerium … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff zum Tod von MinisterprĂ€sident a. D. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer: Ein großer Sachsen-Anhalter, der Tradition und Modernisierung zu verbinden wusste

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Tod des langjĂ€hrigen ehemaligen sachsen-anhaltischen MinisterprĂ€sidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer erklĂ€rte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Prof. Dr. Wolfgang Böhmer war einer der großen Sachsen-Anhalter. Er war ein Garant des Ausgleichs und stand fĂŒr die Bewahrung von Traditionen ebenso … Weiter