Heiße Sommertage in Deutschland: DLRG verzeichnet ungewöhnlich viele Badetote

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am vergangenen Wochenende bundesweit mindestens 15 Tote bei Badeunfällen registriert. „Es war das tödlichste Wochenende in diesem Jahr und eines der tödlichsten der letzten zehn Jahre“, sagte DLRG-Sprecher Martin Holzhause dem RND. „An heißen Wochenenden … Weiter

Magdeburger Frei- und Strandbäder starten in die neue Saison / Bis zum 31. August geöffnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Magdeburger Freibäder und Naherholungszentren starten an diesem Wochenende in die neue Saison. Die beiden Naherholungszentren Barleber See und Neustädter See sowie das Freibad Süd stehen ab 17. Mai für Besucherinnen und Besucher offen. Das Erich-Rademacher-Bad folgt eine Woche später, … Weiter

DLRG Bilanz: Ehrenamtliche retten 1.446 Menschenleben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 1.446 Menschen das Leben gerettet. Insgesamt 54.802 ehrenamtliche Helfer sorgten 2024 bundesweit für eine sichere Freizeit im und auf dem Wasser. Das waren rund 6.000 Freiwillige mehr als im Vorjahr … Weiter

Zum Start der Badesaison in Sachsen-Anhalt: Fast 90 Prozent der Badegewässer mit ausgezeichneter Qualität

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Badesaison 2025 startet offiziell am 15. Mai. „Einem ungetrübten Badespaß steht nichts im Weg. Bei den bisher von den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte untersuchten Badegewässern gab es keinerlei Beanstandungen. Ein Großteil der Badegewässer in Sachsen-Anhalt weist eine hohe … Weiter

DLRG Statistik 2024: Mindestens 411 Menschen in Deutschland ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr 411 tödliche Unglücke in den Gewässern verzeichnet. Das sind 31 Todesfälle mehr als im Jahr zuvor. Die Organisation für Wasserrettung stellte zum dritten Mal in Folge einen Anstieg bei der Zahl der … Weiter

Schwimmen-WM: Lukas Märtens sagt WM-Start ab

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Olympiasieger Lukas Märtens hat seinen Start bei der Kurzbahn-WM in Budapest aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig abgesagt. „Ich hatte die ganze Nacht Halsschmerzen, musste husten und bin dann mit Gliederschmerzen aufgewacht“, wurde der Ausnahmeschwimmer vom Deutschen Schwimm-Verband zitiert. Märtens wollte eigentlich … Weiter

Sporthilfe-Wahl unter Deutschlands Spitzensportler:innen: Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens ist „Der Beste 2024“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Olympiasieger über 200 Meter Freistil setzt sich im Online-Voting unter 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen gegen vier weitere olympische und paralympische Medaillengewinner:innen durch / Auszeichnung als Höhepunkt beim Sporthilfe Club der Besten im Aldiana Club Side Beach Side (Türkei) / Magdeburg. … Weiter

DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im sonnigen Ferienmonat August haben sich deutschlandweit viele tödliche Badeunfälle ereignet. Insgesamt verzeichnete die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in diesem Jahr bis zum Ende der Sommerferien (Stand: 10.9.) 353 Todesfälle in den Gewässern. Das sind 75 Opfer mehr als im gleichen … Weiter

Oliver Klemet schwimmt zu Silber im Freiwasser über 10 km / Florian Wellbrock auf Platz 8 | sportstudio

Veröffentlicht in: Olympische Sommerspiele Paris 2024 | 0

Der Deutsche Oliver Klemet sorgt für eine Überraschung im Freiwasserschwimmen! Bei seinen ersten Olympischen Spielen gelang es ihm in der Seine, die Silbermedaille zu gewinnen.  Der 22-Jährige musste sich in der Seine nur Goldgewinner Kristof Rasovszky aus Ungarn geschlagen geben. … Weiter

DLRG Zwischenbilanz 2024: mindestens 253 Menschen ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/Düsseldorf. Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den Gewässern in Deutschland rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 253 Personen im Wasser zu Tode, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft … Weiter