Neue Runde: Bewerbungsphase für das praxisintegrierende, duale Lehramtsstudium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg startet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das praxisintegrierende, duale Lehramtsstudium an Sekundarschulen geht in die nächste Runde – ab sofort sind wieder Bewerbungen auf die begehrten 30 Studienplätze fĂĽr das Wintersemester 2025/2026 an der Otto-von-Guericke-Universität möglich. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2025 unter folgendem … Weiter

Medienscouts-Initiative startet: Sachsen-Anhalt setzt weiteren Impuls fĂĽr Medienbildung an Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Neues landesweites Netzwerk stärkt digitale Bildung an Schulen Magdeburg. Mit einer groĂźen Auftaktveranstaltung im Landesinstitut fĂĽr Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) in Halle (Saale) hat Bildungsministerin Eva FeuĂźner heute den offiziellen Startschuss fĂĽr die Initiative „Medienscouts Sachsen-Anhalt“ gegeben. Lehrkräfte und Schulleitungen … Weiter

Schule vorbei – und jetzt? Am Dienstag ist Ausbildungstag am Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Du willst wissen, was du nach der Schulzeit machen kannst? Eine Ausbildung in einem Krankenhaus klingt spannend, aber so richtig kannst du dir noch nichts darunter vorstellen? Sicherer Job, menschennah und Team Play klingt allerdings nach einer guten Zeit? Komm … Weiter

Startschuss für EU-Schulprogramm 2025 / Minister Sven Schulze: „Unsere Kinder sollen wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie sie schmecken.“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundes Essen direkt auf den Tisch: Mit dem EU-Schulprogramm bringt das Land Sachsen-Anhalt auch im kommenden Schuljahr frisches Obst, GemĂĽse und Milch in Kitas, Grund- und Förderschulen. Ab heute können sich Einrichtungen bewerben – die Frist endet am 16. Mai. … Weiter

Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt zum Schulhalbjahr leicht verbessert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Bildungsausschuss des Landtages ist heute von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto) ĂĽber aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes informiert worden. Demnach hat sich die Unterrichtsversorgung an den allgemeinbildenden Schulen (ABS) in den vergangenen Monaten leicht verbessert. … Weiter

Auf dem Weg zum Realschulabschluss: PrĂĽfungen fĂĽr 9.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler starten am Freitag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am kommenden Freitag, 25. April 2025, starten fĂĽr ca. 9.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler die AbschlussprĂĽfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): „Gut ausgebildete Fachkräfte sind das RĂĽckgrat unserer Wirtschaft – und der Realschulabschluss ist … Weiter

Personaloffensive an Sachsen-Anhalts Schulen: Ausschreibungen für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auch im FrĂĽhjahr setzt das Land Sachsen-Anhalt seine Personaloffensive zur Gewinnung neuer Lehrkräfte fort und ergänzt diese mit einer weiteren Ausschreibungsrunde fĂĽr pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel ist es, die Schulen im Land personell weiter zu stärken und zukunftsfest … Weiter

Pflicht zur Deutschlandflagge in Sachsen-Anhalt: CDU beschlieĂźt mit AFD Fahnenpflicht an Schulen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt gilt nun eine neue Regel: Vor öffentlichen Gebäuden mit Fahnenmast muss dauerhaft die Deutschlandflagge wehen. Grundlage ist ein AfD-Antrag, der im Kreistag von Burg mit UnterstĂĽtzung der CDU beschlossen wurde. Betroffen sind auch 15 Schulen, darunter das Roland-Gymnasium. … Weiter

Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ startet: Digitale Lernformate als fester Bestandteil des schulischen Unterrichts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂĽr Bildung hat heute an der Gemeinschaftsschule „Wilhelm Wundt“ in TangerhĂĽtte den Startschuss fĂĽr das Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ gegeben. Mit der „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ investiert das Land umfassend in die digitale Zukunft des Lernens. Ziel ist es, ein zeitgemäßes, … Weiter

Am Montag starten Abiturprüfungen in Sachsen-Anhalt: Bildungsministerin Feußner wünscht Erfolg und dankt den Lehrkräften für ihre Unterstützung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Montag, den 31. März 2025, beginnen rund 5400 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler aus Sachsen-Anhalt ihre AbiturprĂĽfungen. Sie kommen aus Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen sowie Schulen des zweiten Bildungsweges. Der letzte Unterrichtstag vor den … Weiter