Förderbescheid für Sanierung des Schlosses Neu-Augustusburg überreicht / Haseloff: Verbindung von kultureller Ausstrahlung und Sicherung von Kaufkraft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in WeiĂźenfels den Förderbescheid fĂĽr die Sanierung des Schlosses Neu-Augustusburg und dessen Ausbau zu einem Behördenstandort ĂĽberreicht. „Die Besonderheit dieses Vorhabens auf Schloss Augustusburg ist die Tatsache, dass gleichzeitig ein neuer Behördenstandort geschaffen wird, … Weiter

Haseloff überreicht Förderbescheid für Sanierung des Schlosses Neu-Augustusburg in Weißenfels / Schloss wird zu Behördenstandort ausgebaut

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Montag, 30. September 2024, 13.00 Uhr, Schloss Neu-Augustusburg, Schlossterrasse, Zeitzer Str. 4, 06667 WeiĂźenfels, den Förderbescheid fĂĽr den Ausbau des Schlosses zum Behördenstandort ĂĽberreichen. An der Veranstaltung wird auch Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze teilnehmen. … Weiter

Sommer im Trentino: Touren von Schloss zu Schloss

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Sommer im Schloss – Von Ausstellungen ĂĽber Konzerte bis hin zu historischen Touren im Trentino – Burgenbahn fährt wieder bis September Frankfurt am Main/Trento, 27. Juni 2023 – Einst galten sie als Statussymbole der Reichen und Mächtigen, heute sind sie Touristenmagnete … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei Übergabe eines Gemäldes in Oranienbaum

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt Freitag, 14. April 2023, 11.00 Uhr, im Schloss Oranienbaum, SchlossstraĂźe 9a, 06785 Wörlitz-Oranienbaum, an der Vorstellung des Gemäldes „Wilhelm II. und drei seiner Schwestern“ von Gerrit van Honthorst teil und wird an die Gäste ein GruĂźwort … Weiter

Baustart fĂĽr 10,6-Millionen-Euro-Investition / Stefanie Pötzsch: „Schloss Wernigerode wird mit barrierefreien Angeboten noch attraktiver“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Tourismusstaatssekretärin Stefanie Pötzsch gemeinsam mit dem Landrat des Landreises Harz, Thomas Balcerowski, dem OberbĂĽrgermeister der Stadt Wernigerode, Tobias Kascha, sowie Michael Hamecher von der GeschäftsfĂĽhrung der Stiftung Schloss Wernigerode den Start von BaumaĂźnahmen am Schloss … Weiter

Ministerpräsident Haseloff eröffnet Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt in Annaburg

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Annaburg. Heute am Sonntag, 11. September 2022, wird der Tag des offenen Denkmals begangen. Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird der Tag des offenen Denkmals jährlich von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet, in diesem Jahr unter dem Motto: „KulturSpur. Ein Fall … Weiter

Bauarbeiten am GroĂźen Schloss in Blankenburg enden

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Zehn Jahre zuverlässige UnterstĂĽtzung durch die DSD Blankenburg. Am Donnerstag, den 8. September 2022 findet um 14.00 Uhr der Schlussabnahmetermin der Bauarbeiten am GroĂźen Schloss in Blankenburg statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), deren Ortskurator Quedlinburg, Klaus-Dieter Plate, an dem … Weiter

Staatssekretärin Pötzsch: „Besucher jeden Alters können das einzigartige Schlossareal in Wernigerode künftig noch unbeschwerter erleben“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Barrierefreiheit, Besucherleitsystem, neue Ausstellungsräume – das Schlossareal in Wernigerode soll kĂĽnftig besser zugänglich fĂĽr junge und ältere Besucher werden. DafĂĽr investiert die Stiftung Schloss Wernigerode 10,3 Millionen Euro. Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch hat heute einen Fördermittelbescheid ĂĽber rund 9,8 Millionen … Weiter

Allstedt geht in die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ĂĽber

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist ab 1. Juli 2022 neuer EigentĂĽmer der ĂĽberregional bedeutsamen Burg & Schloss Allstedt. Mit ihrer Unterschrift vor historischer Kulisse auf Burg & Schloss Allstedt besiegelten Allstedts BĂĽrgermeister JĂĽrgen Richter und Generaldirektor Dr. Christian Philipsen fĂĽr die … Weiter