Sachsen-Anhalt Wetter am Sonntag

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Am Sonntag wechselnd bewölkt, meist niederschlagsfrei. Maxima 31 bis 34, im Harz 26 bis 31 Grad. Schwacher bis mĂ€ĂŸiger Nordostwind. In der Nacht zum Montag gering bewölkt, ausgangs der Nacht von Westen her aufziehende Bewölkung, niederschlagsfrei. TemperaturrĂŒckgang auf 19 bis … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Mit 3,62 Promille unterwegs Neinstedt – Am 12.08.2022 wurde gegen 16:30 Uhr ĂŒber Notruf gemeldet, dass ein Pkw Opel in der Ortschaft Neinstedt in auffĂ€lliger Fahrweise unterwegs sei. Der Pkw soll in Schlangenlinien fahren, Kurven schneiden und bereits eine „rote Ampel“ … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle Vermisste wieder da Nachdem am 12.08.2022 mit Pressemtteilung 237/2022 öffentlich nach Yvonne Z. gesucht wurde, kann die Öffentlichkeitsfahndung eingestellt werden. Sie wurde in einem anderen Bundesland angetroffen und konnte einer medizinischen Versorgung zugefĂŒhrt werden. Unfall Freitag gegen 16:30 … Weiter

Forstminister Schulze lÀdt zu GesprÀch zur Waldbrandsituation im Harz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze hat fĂŒr Montag, 15. August 2022, 9.30 Uhr, zu einem GesprĂ€ch ins Wernigeröder Rathaus geladen. Teilnehmer sind der Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, der Leiter der Nationalparkverwaltung Harz, Dr. Roland Pietsch, sowie Vertreter der Harzer Schmalspurbahnen und der … Weiter

Brandgefahr durch Totholz: CDU-Landtagsfraktion macht Erbe der GrĂŒnen fĂŒr diese Situation verantwortlich

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Olaf Feuerborn, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Landwirtschaft, ErnĂ€hrung und Forsten der CDU-Landtagsfraktion: „Der Agrarausschuss hat sich am 15.06.2022 in Ilsenburg mit Vertretern des Landkreises und den Kommunen sowie dem Nationalparkleiter Herrn Dr. Pietsch getroffen, um ĂŒber die Gefahren der bereits … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Elbe) (Verdacht Handel mit BetĂ€ubungsmitteln) Am Donnerstagabend ging ein Notruf bei der Polizei ein. Es soll zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Straße der Jugend in Schönebeck gekommen sein. Angekommen in der betroffenen Wohnung, wird den Polizeibeamten nur von einem … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brand eines leerstehenden Hauses (Foto / Polizei Harz) Dardesheim â€“ Am 11.08.2022, kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Brand in einem unbewohnten Einfamilienhaus in der Straße HalberstĂ€dter Tor. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um ein zweistöckiges Fachwerkhaus, welches offensichtlich … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter am Samstag

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Am Samstag heiter, vom Raum Wittenberg bis zum Harz und sĂŒdlich davon nachmittags geringe Wahrscheinlichkeit fĂŒr Schauer und Gewitter mit Windböen. Höchsttemperaturen 30 bis örtlich 33, im Harz 25 bis 29 Grad. Schwacher Nordostwind. In der Nacht zum Sonntag klar. … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Diebstahl von landwirtschaftlichem GerĂ€t Kleinalsleben, Chausseestraße, 03.-11.08.2022 Auf einer Koppel bei Kleinalsleben steht ein StallgebĂ€ude, in dem GerĂ€te gelagert wurden. Unbekannte TĂ€ter hatten sich gewaltsam Zugang zu dem umzĂ€unten GelĂ€nde verschafft und aus dem StallgebĂ€ude einige GegenstĂ€nde entwendet. Erbeutet … Weiter

Betrug durch falsche Kripobeamte – Ehepaar zahlt 52.000 Euro

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg. Aufgrund eines Betruges durch falsche Kripobeamte zum Nachteil eines Ehepaares in Bernburg am 03. und 04. August 2022 wird umfassend nachberichtet. Das Ehepaar im gehobenen Alter verlor aufgrund einer TĂ€uschung ca. 52.000 €. Um die Leserinnen und Leser vor … Weiter