Verkehrsunfall B1: Radfahrer krachen zusammen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 26.07.2025 ereignete sich gegen 14:45 Uhr auf dem Radweg der Bundesstraße 1 in Höhe der Turmschanzenstraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern, bei dem beide Verletzungen erlitten. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 29-jähriger Radfahrer den Radweg der B1 … Weiter

Einschub der zweiten Behelfsbrücke / Erste Öffnung für Fuß- und Radverkehr ab August

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die zweite Behelfsbrücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz wird kommende Woche eingeschoben. Im Zuge des Baufortschritts wird am 1. August unter den Brücken ein Geh- und Radweg auf der Südseite mit einer Breite von rund 3,50 Metern freigegeben. … Weiter

Herrenkrugstraße: Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am Samstag, d. 19.07.2025 ereignete sich gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Herrenkrugstraße, bei dem sich ein 44-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzte. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 44-jähriger Magdeburger mit seinem Fahrrad den Radweg der Herrenkrugstraße in … Weiter

Alte Neustadt: Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montagnachmittag, d. 14.07.2025 wurde die Magdeburger Polizei gegen 16:30 Uhr über einen Verkehrsunfall in der Sandtorstraße informiert, bei welchem eine Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr eine 58-jährige Frau aus Dodendorf die Walther-Rathenau-Straße in Richtung … Weiter

Verkehrskontrolle Walther-Rathenau-Straße: Betrunken auf dem Fahrrad

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, dem 10.07.2025 gegen 02:15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Magdeburg einen Fahrradfahrer in der Walther-Rathenau-Straße. Den Beamten fiel der Fahrradfahrer durch eine unsichere Fahrweise sowie das Fehlen der Beleuchtung auf. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des 27-Jährigen … Weiter

Lübecker Straße: Verletzter Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 08.07.2025 ereignete sich gegen 15:40 Uhr in der Lübecker Straße auf Höhe der Heinrichsstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 42-jährige Pkw-Fahrerin die Lübecker Straße in Richtung Kastanienstraße und beabsichtigte, … Weiter

Teilabschnitt der Elbuferpromenade aus Sicherheitsgründen seit gestern gesperrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund von Schäden an der Ufermauer der Elbe zwischen der Strombrücke und dem Restaurant „Culinaria“ ist die Elbuferpromenade in diesem Bereich aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres voll gesperrt. In dem Bauwerk gibt es mehrere Hohlstellen. Der größte Bereich ist … Weiter

„Keine gemeinsamen Geh- und Radwege mehr“ – Deutsche Verkehrswacht verabschiedet Positionen für mehr Sicherheit im Fußverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lüneburg, 21.06.2025 | Im Anschluss an die Fachtagung der Deutschen Verkehrswacht e. V. (DVW) zum Thema „Es geht besser! – Perspektiven für einen sicheren Fußverkehr“ hat sich die Jahreshauptversammlung des Verbandes für ein Maßnahmenpaket ausgesprochen, um die Sicherheit im Fußverkehr … Weiter

Flaute und Preisrückgänge: Umsatz der Fahrradbranche sinkt

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Erstmals seit 2019 ist der Umsatz der Fahrradbranche in Deutschland gesunken. 2024 gingen zudem Jobs verloren, zeigen neue Zahlen des Verbands „Zukunft Fahrrad“. Positiv aus Kundensicht: Sie können sich über Rabatte freuen. „Das Jahr 2024 markierte nach dem Aufschwung der … Weiter

Mehr als zwei Millionen Euro für neuen Radweg zwischen Barby und Pömmelte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach gut einjähriger Bauzeit wurde gestern der neue Radweg zwischen Barby und Pömmelte (Salzlandkreis) planmäßig für den Verkehr freigegeben. Das Land Sachsen-Anhalt habe rund 2,2 Millionen Euro in das Vorhaben investiert, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia … Weiter