Börde geht neue Wege: Erste reine Fahrradstraße entsteht – interkommunales Vorzeigeprojekt verbindet Landkreise

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Der Landkreis Börde plant gemeinsam mit dem Salzlandkreis und den Gemeinden Sülzetal, Bördeaue und Egelner Mulde ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt: Die Kreisstraße K 1261 zwischen Altenweddingen und Unseburg wird zu einer reinen Fahrradstraße umgebaut – ein Novum für die Region. „Wir … Weiter

Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nicht erst seit dem E-Bike-Boom nutzen immer mehr Menschen das Fahrrad, um von A nach B zu gelangen. Das zeigt sich auch in den Unfallzahlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war im Jahr 2024 nach vorläufigen Ergebnissen jede oder … Weiter

Stadtradeln in der Landeshauptstadt Magdeburg vom 19. August bis 8. September / Anmeldungen ab sofort möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder am Stadtradeln teil. Der bundesweite Wettbewerb wird vom Klima-Bündnis organisiert, dessen Mitglied die Landeshauptstadt seit 1993 ist. Vom 19. August bis 8. September heißt es auch in Magdeburg wieder „Radeln … Weiter

Ab dem frühen Nachmittag nutzbar: Stadtverwaltung schafft zusätzliche Querung für Fußgänger und Radfahrer über den Magdeburger Ring

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zusammenhang mit dem gesperrten Bereich des Damaschkeplatzes hat die Stadtverwaltung kurzfristig eine zusätzliche Querung des Magdeburger Rings geschaffen. Im Auftrag des Fachbereiches für Mobilität und technische Infrastruktur wurde heute für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer eine … Weiter

Magdeburger Stadtverwaltung plant Anpassung der Radverkehrsförderung / Kostenexplosion beim Radwegbau

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Erstellung der neuen Radverkehrskonzeption für die Landeshauptstadt Magdeburg geht planmäßig voran. Im Rahmen der an ein Ingenieurbüro vergebenen Planungsleistungen wird unter anderem noch bis Mitte März im gesamten Stadtgebiet eine umfangreiche Bestandserfassung aller relevanter Radverkehrsanlagen durchgeführt. Die neue … Weiter

Landeshauptstadt Magdeburg führt Bestandaufnahme von Radinfrastruktur im gesamten Stadtgebiet durch

Veröffentlicht in: #Magdeburg2025 | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg erstellt derzeit eine neue Radverkehrskonzeption für das Stadtgebiet. Im Rahmen der an das Ingenieurbüro Planungsgemeinschaft Verkehr, PGV-Alrutz GbR aus Hannover, vergebenen Planungsleistungen wird derzeit im gesamten Stadtgebiet eine umfangreiche Bestandserfassung aller relevanter Radverkehrsanlagen durchgeführt. Mitarbeiter des Ingenieurbüros … Weiter

Landeshauptstadt schnürt Sicherheitspaket für den Radverkehr in der Großen Diesdorfer Straße / Erste Kommune in Sachsen-Anhalt mit Leipziger Kombispur

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg beschreitet neue Wege zur Stärkung der Verkehrssicherheit und Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität. Mit der Einrichtung eines geschützten Radfahrstreifens in einem Abschnitt der Großen Diesdorfer Straße und der Umsetzung einer sogenannten Leipziger Kombispur setzt Magdeburg als erste … Weiter

Zeugenaufruf der Polizei: Radfahrer bedroht Jugendliche in der Lübecker Straße

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 30.10.2024 gegen 20:30 Uhr kam es in der Lübecker Straße zu einer Bedrohung. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren vier Geschädigte im Alter von 13 bis 20 Jahren mit einem PKW die Lübecker Straße in Richtung Zentrum. Auf … Weiter

Halberstädter Straße: Radfahrer bedroht Frauen – Polizei sucht Zeugen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 12.10.2024, kurz vor Mitternacht, trafen eine 20-jährige und eine 17-jährige Frau im Bereich der Halberstädter Straße auf einen unbekannten Mann, der mit einem Fahrrad unterwegs war und sie wegen eines vermeintlichen Diebstahls ansprach. Die beiden Frauen ließen den … Weiter

Preisverleihung Magdeburger Stadtradeln 2024: Erfolgreichste Teilnehmende im Alten Rathaus ausgezeichnet

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Im Alten Rathaus sind gestern die erfolgreichsten der 2.395 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Stadtradeln Magdeburg 2024 geehrt worden. Der internationale Wettbewerb wird vom Klimabündnis organisiert. Als Vorreiter im Land Sachsen-Anhalt war die Landeshauptstadt Magdeburg in diesem Jahr schon zum … Weiter