MEINE MEINUNG: Abschiebe-Defizite –„Das ist ein trauriger Witz“ | Polizeigewerkschafter Rainer Wendt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Interview mit WELT am Wochenende fordert Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, ein konsequenteres Vorgehen bei Abschiebungen. Die Bundespolizei habe ihre Aufgaben erfĂŒllt, doch viele RĂŒckfĂŒhrungen scheiterten an fehlenden HaftplĂ€tzen und mangelnder Vorbereitung in den LĂ€ndern. Wendt lobt Grenzkontrollen … Weiter

TERRORGEFAHR: „Passvergabe wie am Fließband!“ Wendt rechnet knallhart mit Migrationspolitik ab!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund der festgenommenen mutmaßlichen Hamas-Terroristen kritisiert Polizeigewerkschafter Rainer Wendt „die Passvergabe wie am Fließband – ohne die Menschen anzuschauen“. Man mĂŒsse da viel genauer hinschauen, so Wendt. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 04. Oktober 2025

GdP zu „35 Jahre deutsche Wiedervereinigung“ – Einheit in unsicheren Zeiten ist wichtiger denn je

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SaarbrĂŒcken/Berlin. Mit Blick auf den wichtigsten Feiertag der Bundesrepublik Deutschland stellt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiterhin Unterschiede in der Polizeiarbeit fest: „Gleiche Polizeiarbeit, aber Unterschiede in den Arbeitszeiten, Bezahlung, KĂŒndigungsschutz, FĂŒrsorge, Zulagen und Ausstattung sind nicht mehr zu tolerieren. … Weiter

GdP zu Arbeitssituation bei der Polizei mit Blick auf den DGB Index Gute Arbeit / Kopelke: Unsere massiven Belastungen schrecken potenziellen Nachwuchs ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts der stetig erhöhten Belastungen polizeilicher EinsatzkrĂ€fte alarmiert. „Unsere Kolleginnen und Kollegen werden sprichwörtlich durch den Fleischwolf gedreht. LĂ€ngere Erholungsphasen sind fĂŒr die meisten rosa Einhörner. Jetzt wird noch debattiert, dass wir … Weiter

MEINUNG: „Das ist Wahnsinn!“ – Wendt ĂŒber politisch untergrabenes Vertrauen in Staat und Demokratie!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, warnt eindringlich vor einer zunehmenden GefĂ€hrdung der Demokratie in Deutschland. Im Interview betont er den massiven Vertrauensverlust der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in den Staat, den eine aktuelle Befragung des Beamtenbundes bestĂ€tigt. Mehr als 73% … Weiter

Gesichtserkennung und Scanner: GdP fordert Überwachung in Fußballstadien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Bundesliga-Start am Freitag hat sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fĂŒr mehr Überwachungstechnik in Fußballstadien ausgesprochen. Die GdP fordere „eine intensivere, rechtssichere Nutzung moderner Sicherheitstechnik, darunter automatisierte Gesichtserkennungssoftware und Personenscanner, insbesondere vor den Kurven“, sagte der Vorsitzende Jochen … Weiter

PolizeibeschĂ€ftigte nachhaltig vor Hitze schĂŒtzen – Husgen: Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit einem Maßnahmenpaket will die Gewerkschaft der Polizei (GdP) PolizeibeschĂ€ftigte vor Auswirkungen starker Hitze schĂŒtzen. „Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei. Unsere Kolleginnen und Kollegen mĂŒssen selbst bei drĂŒckendsten Temperaturen einsatzbereit sein. Umso wichtiger ist es, Ihnen bestmögliche Voraussetzungen … Weiter

GdP zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Quellen-Telekommunikations-ĂŒberwachung und Online-Durchsuchung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kopelke: Moderne Ermittlungsbefugnisse sind unverzichtbar fĂŒr die Sicherheitsbehörden Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrĂŒĂŸt den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, welches die VerfassungsmĂ€ĂŸigkeit und Notwendigkeit der Quellen-TelekommunikationsĂŒberwachung (Quellen-TKÜ) sowie der Online-Durchsuchung als unverzichtbare Instrumente zur effektiven Strafverfolgung und Gefahrenabwehr bestĂ€tigt. „In … Weiter

GdP zu laufendem „Blitzermarathon“ / Mertens: Mehr Kontrollen und höhere Bußgelder gegen das Rasen auf unseren Straßen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zu hohe Geschwindigkeiten sind der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge Hauptunfallursache auf Deutschlands Straßen. Außerdem beeinflussten sie maßgeblich die Schwere der Unfallfolgen, erklĂ€rte der fĂŒr Verkehrspolitik zustĂ€ndige stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Michael Mertens (Foto) mit Blick auf die aktuell stattfindende „Speedweek“. … Weiter

Von Schuldenbremse ausnehmen: GdP will innere Sicherheit stÀrken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert Ausgaben fĂŒr die innere Sicherheit nicht auf die im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse anzurechnen. Wie Ă€ußere Sicherheit mĂŒsse sie davon ausgenommen werden“, sagte GdP-Chef Jochen Kopelke der „Rheinischen Post“. „Wir registrieren Cyberattacken, Drohnen, Sabotage, Spionage … Weiter