GdP begrĂŒĂŸt teures Urteil gegen „Letzte Generation“ und fordert Kostenerstattung fĂŒr PolizeieinsĂ€tze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg. Die Blockade des Hamburger Flughafens hat finanzielle Folgen fĂŒr die beteiligten Aktivisten der „Letzte Generation“, so urteilte das Landgericht Hamburg gestern und stellte fest, dass die „Letzte Generation“ ihren Protest nutzte, um bewusst rechtliche Grenzen zu ĂŒberschreiten. Deshalb mĂŒssen … Weiter

GdP: extreme Gewalt gegen Frauen muss entschieden zurĂŒckgedrĂ€ngt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GdP zum Lagebild „HĂ€usliche Gewalt 2024“ und „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024“ Berlin. Im Zusammenhang mit der vorgestellten Entwicklung der hĂ€uslichen Gewalt und geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Gewalt betonen die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und speziell die GdP-Bundesfrauengruppe ihre … Weiter

GdP zu Beginn der BKA-Herbsttagung 2025: starkes BKA bringt bessere KriminalitÀtsbekÀmpfung in ganz Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Vom 19. bis 20. November findet die alljĂ€hrliche Herbsttagung des Bundeskriminalamts (BKA) statt. Konkrete Themen der Tagung sind hybriden Bedrohung, Extremismus und Desinformationen. Die Eröffnungsansprache wird Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) halten. Der GdP Bundesvorsitzende Jochen Kopelke (Foto) fordert zu … Weiter

GdP dringt auf mehr PrÀsenz an Bahnhöfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei fordert, die Bahnhöfe in Deutschland stĂ€rker zu kontrollieren. Der GdP-Experte Andreas Roßkopf sagte dem Bayerischen Rundfunk, die Bundespolizei mĂŒsse dort dauerhaft PrĂ€senz zeigen und nicht nur sporadisch. Leider seien die Bahnhöfe KriminalitĂ€tsschwerpunkte geworden. Roßkopf erklĂ€rte, viele … Weiter

RAINER WENDT: „Kein Hausbesitzer wĂŒrde GĂ€ste mit KriminalitĂ€t empfangen!“ MEINE WELT – MEINE MEINUNG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, stĂŒtzt die aktuelle Sicherheitsaktion an Bahnhöfen, fordert aber deutlich mehr. Die zugesagten 1000 zusĂ€tzlichen Polizisten reichten nicht. Er stellt klar: „Die Sicherheit auf unseren Bahnhöfen ist ein ganz wichtiges Element auch in der sogenannten … Weiter

MIGRATION: Bedrohungslage in Einkaufszentren spitzt sich zu – Wendt mit Klartext zu StraftĂ€tern!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bedrohungslage in Einkaufszentren spitzt sich zu – parallel erscheint eine neue Studie zu syrischen StraftĂ€tern in NRW. FĂŒr Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, ist klar: Kriminelle sollte man nicht zu Turbo-EinbĂŒrgern machen oder integrieren, sondern direkt abschieben. Zudem wirft … Weiter

DEUTSCHLAND: „Muss man auch sagen dĂŒrfen“ Wendt empört! Klartext zu Migration und KriminalitĂ€t

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im GesprĂ€ch mit WELT am Morgen warnt DPolG-Chef Rainer Wendt vor neuen Formen der organisierten KriminalitĂ€t. WĂ€hrend die offiziellen Zahlen stabil bleiben, sieht er wachsende Risiken durch Sozialleistungsbetrug, Schleusung und Drogenhandel. Die Polizei habe nachgelegt, die EU-Kommission stĂ€rke endlich die … Weiter

MEINE MEINUNG: Abschiebe-Defizite –„Das ist ein trauriger Witz“ | Polizeigewerkschafter Rainer Wendt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Interview mit WELT am Wochenende fordert Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, ein konsequenteres Vorgehen bei Abschiebungen. Die Bundespolizei habe ihre Aufgaben erfĂŒllt, doch viele RĂŒckfĂŒhrungen scheiterten an fehlenden HaftplĂ€tzen und mangelnder Vorbereitung in den LĂ€ndern. Wendt lobt Grenzkontrollen … Weiter

TERRORGEFAHR: „Passvergabe wie am Fließband!“ Wendt rechnet knallhart mit Migrationspolitik ab!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund der festgenommenen mutmaßlichen Hamas-Terroristen kritisiert Polizeigewerkschafter Rainer Wendt „die Passvergabe wie am Fließband – ohne die Menschen anzuschauen“. Man mĂŒsse da viel genauer hinschauen, so Wendt. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 04. Oktober 2025

GdP zu „35 Jahre deutsche Wiedervereinigung“ – Einheit in unsicheren Zeiten ist wichtiger denn je

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SaarbrĂŒcken/Berlin. Mit Blick auf den wichtigsten Feiertag der Bundesrepublik Deutschland stellt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiterhin Unterschiede in der Polizeiarbeit fest: „Gleiche Polizeiarbeit, aber Unterschiede in den Arbeitszeiten, Bezahlung, KĂŒndigungsschutz, FĂŒrsorge, Zulagen und Ausstattung sind nicht mehr zu tolerieren. … Weiter