Doku: Sylt – Wellen, Wind und Watt (Arte 20:15 – 20:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Endlose StrĂ€nde, DĂŒnen, die Heide und das Wattenmeer prĂ€gen die Landschaft von Sylt. Die grĂ¶ĂŸte Nordseeinsel Deutschlands ist aber auch ein Paradies fĂŒr zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Im FrĂŒhling und Herbst legen Tausende von Zugvögeln auf ihrem Weg zwischen Sibirien … Weiter

St. Peter-Ording: Abriss der alten Strandbar 54

Veröffentlicht in: Reise-News. | 0

St. Peter-Ording, 15.05.2025. Am heutigen Donnerstag geht der RĂŒckbau einer der bekanntesten Pfahlbauten an der NordseekĂŒste in die heiße Phase: Die beliebte Strandbar 54° Nord in St. Peter-Ording wird abgetragen. Anfang April startete bereits die Entkernung des GebĂ€udes durch das … Weiter

Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und OstseekĂŒste mit gesundheitsgefĂ€hrdenden Chemikalien belastet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Grenzwerte fĂŒr PFAS in BadegewĂ€sser deutlich ĂŒberschritten 3. 2. 2025 – Der Meeresschaum an den StrĂ€nden der deutschen Nord- und OstseekĂŒste ist stark mit schĂ€dlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace an SandstrĂ€nden weisen hohe Konzentrationen dieser langlebigen Substanzen auf, den … Weiter

Zunahme um rund acht Prozent: Mehr Windstrom aus der Nordsee

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die fĂŒr die Energiewende wichtigen Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee haben im vergangenen Jahr rund acht Prozent mehr Strom geliefert als 2023. Insgesamt seien 20,8 Terawattstunden Windenergie an Land ĂŒbertragen worden, teilte der Netzbetreiber Tennet mit. 2023 seien es noch 19,24 … Weiter

Nordsee vor der Insel Borkum: GrĂŒnen-Fraktion gegen Gasförderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂŒnen-Bundestagsfraktion hat sich gegen eine Gasförderung vor der ostfriesischen Insel Borkum ausgesprochen. Das geht aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden ErklĂ€rung der GrĂŒnen hervor. „Gasbohrungen in diesem Gebiet bergen Umweltrisiken, die ĂŒber nationale Grenzen hinausgehen und das schöne, aber … Weiter

Katastrophenthriller: Todesfalle Nordsee (ZDF 22:25 – 00:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Tektonische Verschiebungen erschĂŒttern die Nordsee. Eine ganze Reihe norwegischer Bohrinseln muss evakuiert werden. Ein Mann bleibt zurĂŒck, um ein letztes Bohrloch manuell zu verschließen. Dann dringt Wasser in die zusammengestĂŒrzte Plattform ein. – „Nordsee ist Mordsee“ in dem norwegischen Thriller, … Weiter

DĂŒnen-Camping auf Amrum –Was macht Urlaub an der Nordsee so besonders? | ARD Reisen

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 11.08.2024 / 09:30 Uhr Ab zur Nordsee zum DĂŒnencamping Amrum! Friso und Lukas wollen herausfinden, was einen Campingurlaub auf der Insel so besonders macht. Hier dĂŒrfen die Camper mitten in den DĂŒnen stehen. Ob es Friso mit seinem … Weiter

Saisonstart: Osterfeuer an Schleswig-Holsteins KĂŒsten kĂŒnden vom FrĂŒhling

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Da der frĂŒhe Ostertermin in diesem Jahr mit dem FrĂŒhlingsbeginn zusammenfĂ€llt, ist in Schleswig-Holsteins Orten und Regionen zum Saisonstart nicht nur alles frĂŒhlingsfrisch, sondern auch osterfein. Das spiegelt sich insbesondere in den abwechslungsreichen Osterveranstaltungen im ganzen Land wider. Kiel. Schleswig-Holsteiner und … Weiter

Anreisewelle zu Ostern: Saisonbeginn an NordseekĂŒste

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Kurz vor dem Osterfest machen sich Urlaubsorte an Niedersachsens NordseekĂŒste bereit fĂŒr den Start der Strandkorbsaison. Im ostfriesischen Norddeich werden in diesen Tagen die ersten 300 von insgesamt rund 700 Strandkörben aus dem Winterlager an den Strand gebracht. „Jetzt geht … Weiter

Folge von Sturmfluten: Nordseeinseln fehlt Sand fĂŒr die anstehende Badesaison

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer turbulenten Sturmflutsaison fehlt an einigen StrĂ€nden von Deutschlands Nordseeinseln Sand fĂŒr die anstehende Badesaison. Auf Wangerooge haben die WinterstĂŒrme den Hauptbadestrand nahezu komplett weggespĂŒlt. „Das ist eine ziemliche Katastrophe“, sagte Rieka Beewen, Allgemeine Vertreterin des BĂŒrgermeisters. Demnach fehlten … Weiter