Von Mittelalter bis Moderne: Stadtgeschichte heute hautnah am Tag des offenen Denkmals erleben

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg lädt am 14. September zur Besichtigung zahlreicher Kulturdenkmale ein Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt auch in diesem Jahr zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen an diesem Sonntag, 14. September, wieder … Weiter

Große Sonderausstellung „Erbauung (an) der Vergangenheit“ rückt den Magdeburger Dom und die Wiederentdeckung des Mittelalters im 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Von Berlin aus gesehen ist der Magdeburger Dom das nächstgelegene Zeugnis mittelalterlicher Kathedralgotik. Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon im frühen 19. Jahrhundert, als das mittelalterliche Reich zur Projektionsfläche eigener Wünsche nach nationaler Einheit und gesellschaftlicher Harmonie wurde, entdeckte man … Weiter

Sachsen-Anhalt fördert Erforschung und Vermittlung des Mittelalters

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für die Vermittlung der mittelalterlichen Geschichte fort: Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra sowie die Vorstandsvorsitzende des Zentrums für Mittelalterausstellungen e. V. (ZMA), Dr. Gabriele Köster, haben eine dreijährige Zuwendungsvereinbarung unterzeichnet. Die … Weiter

Zentrum für Mittelalterausstellungen zum An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ernannt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit mehr als zehn Jahren bringt das in Magdeburg beheimatete Zentrum für Mittelalterausstellungen (ZMA) in vielfältigen kulturhistorischen Projekten einer breiten Öffentlichkeit die mittelalterlichen Geschichte Sachsen-Anhalts nahe. Seit 2021 besteht es als Verein und hat allein im Jahr 2023 über … Weiter

Neues über Otto den Großen: Gleich drei 2023 veröffentlichte Bücher präsentieren einen der bedeutendsten Kaiser des Mittelalters in bisher nicht gekannter Weise

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt feiert 2023 den 1050. Todestag Ottos des Großen. Aus diesem Anlass sind drei Publikationen erschienen, die sich dieser für die deutsche und europäische Geschichte wichtigen Persönlichkeit aus neuen Blickwinkeln annähern. In der Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen wurde … Weiter