MZ: Immer weniger Zahnarztpraxen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg (ots) – Der Notstand spitzt sich zu: Immer mehr Zahnarztpraxen in Sachsen-Anhalt können keine neuen Patienten annehmen. In kommenden Jahren verschĂ€rft die Ruhestandswelle die Lage. Halle/MZ – FĂŒr Patienten in Sachsen-Anhalt wird es immer schwieriger, einen Zahnarzt zu finden. … Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalts Staatskanzleichef Robra beklagt „finanzielle Misere“ beim MDR und ist offen fĂŒr Schließung von Standorten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Sachsen-Anhalts Landesregierung steht einer Schließung von MDR-Standorten grundsĂ€tzlich offen gegenĂŒber, fordert aber höhere Ausgaben des Senders in Sachsen-Anhalt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe). Auf die Frage, wie die Landesregierung eine mögliche Streichung des … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Rotstift oder neue Schulden? Das 60-Milliarden-Loch und seine Folgen“ (Livestream ab 20:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Über dieses Thema diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montagabend, 04.12.2023, mit seinen GĂ€sten: Bereits 20.30 Uhr als Livestream bei mdr.de, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat sehr … Weiter

Minister Sven Schulze zu Gast bei „Fakt ist!“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ist heute am Montag, 4. Dezember 2023, zu Gast in der Sendung „Fakt ist! Aus Dresden“. Minister Schulze diskutiert mit Verena Bentele, PrĂ€sidentin des Sozialverbandes VdK, Paula Piechotta (B90/Die GrĂŒnen), Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Haushaltsausschuss, und … Weiter

Opfer ohne IdentitĂ€t: Dreharbeiten zum MDR „Polizeiruf 110 – Widerfahrnis“ (AT) in Magdeburg gestartet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Drehstart fĂŒr den „Polizeiruf 110 – Widerfahrnis“ (AT): Seit dem 14. November laufen die Dreharbeiten mit Claudia Michelsen als Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch. Im 20. Fall aus Magdeburg haben es die Kommissare mit einem Unfallopfer zu tun, dessen IdentitĂ€t einige RĂ€tsel … Weiter

ARD Crime Time: MDR-Team zwischen Drogenmafia und gesprengten Automaten

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Hunderte Geldautomaten werden jedes Jahr in Deutschland gesprengt und ausgerĂ€umt. Sehr viele dieser Taten gehen auf das Konto von niederlĂ€ndischen Banden. Der dreiteilige Film „BankrĂ€uber 2.0 – Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern“ verfolgt ihre Spuren und ist ab sofort in der ARD … Weiter

Krimi: Polizeiruf 110 aus Magdeburg – Ronny (MDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Der zehnjĂ€hrige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seiner Mutter zurĂŒck ins Kinderheim. Eine intensive polizeiliche Suche durch Hauptkommisssarin Doreen Brasch und ihre Kollegen beginnt. Ronnys Mutter Sabine und deren neuer LebensgefĂ€hrte RenĂ© stehen sofort unter Verdacht. … Weiter

Kastelruther Spatzen – Herz und Heimat – Das TV Special aus SĂŒdtirol (MDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

„Herz und Heimat“ gehören fĂŒr die Kastelruther Spatzen fest zusammen. Das sieht man an ihren Trachten und hört es auch in ihren Liedern, die immer wieder von der Liebe zur Heimat, der wunderschönen alpenlĂ€ndischen Natur und dem Leben der Menschen … Weiter

„Rechtsextremismus beim Fußball“: MDR-Reihe „exactly“ ĂŒber den Widerstand des Chemnitzer FC gegen rechte Fans

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Rechtsextremistische Gruppen prĂ€gen seit Jahrzehnten die politische Stimmung in der Fankurve des Chemnitzer FC (CFC). Der Verein und weitere Initiativen stellen sich dem jedoch aktiv entgegen. Ein Beispiel hierfĂŒr ist das Fußball-Kultur Event „#Heimspiel“, das mit dem renommierten Julius-Hirsch-Preis der DFB-Kulturstiftung … Weiter

Krimi: Tatort – Mörderspiele (MDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Am Aasee gab es einen spektakulĂ€ren Leichenfund. Unmengen von Rotwein und TrĂŒffeln hat Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne bei der Obduktion im Magen der Toten gefunden. Der Fall erinnert stark an den skandalumwitterten Rohrbach-Mord in den 50er-Jahren. War er die Vorlage … Weiter