BĂĽrgerversammlung fĂĽr geplanten Container-Service-StĂĽtzpunkt am Hansehafen / Heute um 17:00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung lädt fĂĽr den 16. September zu einer BĂĽrgerversammlung ein. Im Baudezernat, An der Steinkuhle 6, wird der Vorentwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 103-8.1 „Glindenberger Weg/westlich Umspannwerk“ vorgestellt. Beginn ist um 17.00 Uhr im Raum 211.    Vertreterinnen und … Weiter

Ministerpräsident Haseloff überreicht am Mittwoch sieben Landesverdienstorden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch, 17. September 2025, in der Magdeburger Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an eine BĂĽrgerin und sechs BĂĽrger ĂĽberreichen. An der Veranstaltung nimmt auch Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur, Rainer Robra, teil. Edda Ahrberg, TangerhĂĽtte … Weiter

Europäische Mobilitätswoche 2025 / Vom 16. bis 22. September auch in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Europäische Mobilitätswoche findet in diesem Jahr vom 16. bis 22. September auch wieder in Magdeburg statt. Unter dem Motto „Mix and Move! Klimafreundlich mobil“ wird die Möglichkeit gegeben, neue Formen der Mobilität kennenzulernen und sich mit anderen Interessierten … Weiter

„Polizeiruf 110″ aus Magdeburg und Erfolgsserie „Schloss Einstein“: MDR-Rundfunkrat gibt grĂĽnes Licht fĂĽr neue MDR-Programmvorhaben

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 15. September zwei MDR-Programmvorhaben jeweils einstimmig bewilligt: Der „Polizeiruf 110″ aus Magdeburg – komplett regional hergestellt – wird fĂĽr 2027 produziert. Die Erfolgsserie „Schloss Einstein“ aus Erfurt soll mit der Jubiläumsstaffel Nummer 30 … Weiter

Schulgelände Agnetenstraße: Polizei sucht mit Fotos nach Fahrraddieb

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am 11.07.2025 ereignete sich auf einem Schulgelände in der AgnetenstraĂźe ein Diebstahl eines Fahrrades. Das Fahrrad war durch ein Schloss gesichert. Der bislang unbekannte Täter entfernte sich mit dem Fahrrad in unbekannte Richtung. Bei dem Fahrrad handelt es … Weiter

Mehrere Raubstraftaten im Magdeburger Stadtgebiet / Ergänzungsmeldung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie bereits berichtet, ereigneten sich am Freitagmorgen im Zeitraum von 06:00 bis 08:00 Uhr vier Raubstraftaten im Bereich zwischen der KrĂĽgerbrĂĽcke bis zur Ernst-Lehmann-StraĂźe. In sämtlichen vier bekannten Fällen handelt es sich um denselben Täter, der gezielt hochwertige Mobiltelefone … Weiter

MVGM legt Bilanz 2024 vor: Mehr Gäste, mehr Events, Hyparschale als Wachstumstreiber

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH legt Bilanz fĂĽr 2024 vor /Mehr Events und Gäste in Arenen und Kulturhäusern / Hyparschale als Wachstumstreiber Magdeburg. Mehr als 1,1 Millionen Gäste in den städtischen Veranstaltungshallen und Arenen verzeichnete die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg … Weiter

Autobahnpolizei kontrollierte Schwerlasttransporte

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kontrolle von Schwerlasttransporten und deren Begleitfahrzeuge auf technische Mängel, die Einhaltung der Sondergenehmigung sowie die korrekte AusrĂĽstung der Begleitfahrzeuge. In der Woche vom 07.09.2025 bis 12.09.2025 fĂĽhrte die Autobahnpolizei der Polizeiinspektion Magdeburg eine Schwerpunktkontrolle von Schwerlasttransporten und deren Begleitfahrzeugen durch. … Weiter

„Fast verschwunden – jüdisches Leben in Magdeburg“ / Stadtgeschichtlicher Sommerabend am Dienstag um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt fĂĽr den 16. September um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nächsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Unter dem Titel „Fast verschwunden – jĂĽdisches Leben in Magdeburg“ skizziert die Referentin Beate Seibert den schwierigen Neuanfang nach … Weiter

Bundesweite Kontrollaktion bei BiomĂĽll

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In vielen Städten und Gemeinden werden ab heute die Biotonnen verstärkt kontrolliert. Bei der bundesweiten Aktion machen nach Angaben des Vereins „wirfuerbio“ Entsorgungs-Betriebe aus etwa 40 Kommunen mit, darunter Magdeburg, Dessau-RoĂźlau sowie Schmalkalden-Meiningen. Aus Sachsen ist kein Ort dabei. Der … Weiter