Warntag 2025 in Magdeburg erfolgreich / Bevölkerung zur Teilnahme an Befragung aufgerufen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am heutigen Donnerstag, den 11. September 2025, beteiligte sich die Landeshauptstadt Magdeburg erneut am bundesweiten Warntag. Um 11:00 Uhr hatte die nationale Warnzentrale im Bundesamt fĂĽr Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung ausgelöst, um 11:45 Uhr folgte die Entwarnung. … Weiter

Pott (FDP): „Selbstbestimmung endet nicht mit dem Tod“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landtag beschlieĂźt liberalisiertes Bestattungsgesetz fĂĽr Sachsen-Anhalt Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat ein neues Bestattungsgesetz beschlossen. Nach jahrzehntelangen Diskussionen modernisiert das Land damit das Bestattungswesen und stärkt die Wahlmöglichkeiten fĂĽr Angehörige. Die FDP-Fraktion sieht darin einen wichtigen Schritt fĂĽr mehr Selbstbestimmung … Weiter

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist richtiges Signal für unsere Landwirtschaft“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Zur gestrigen Entscheidung des Bundeskabinetts, die AgrardieselrĂĽckvergĂĽtung ab dem 1. Januar 2026 wieder vollständig einzufĂĽhren, erklärt Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto): „Die vollständige WiedereinfĂĽhrung der AgrardieselrĂĽckvergĂĽtung ist ein richtiges Signal und Anerkennung fĂĽr unsere Landwirtinnen und Landwirte. Damit wird ein … Weiter

Sachsen-Anhalt modernisiert Bestattungsgesetz – Sozialministerin Grimm-Benne: „Interkulturelle Ă–ffnung ist ein zentrales Anliegen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat ein neues Bestattungsgesetz: Der Landtag verabschiedete am Donnerstag eine umfassende Novelle des Gesetzes ĂĽber das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) sprach nach intensiven Beratungen von einem „wichtigen Schritt hin zu einem zeitgemäßen und interkulturell offenen … Weiter

FĂĽnfter Bundesweiter Warntag: Sachsen-Anhalt testet Warnmittel fĂĽr den Ernstfall

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat sich auch in diesem Jahr am Bundesweiten Warntag beteiligt. Ob Hochwasser, Stromausfälle, Ausbreitung von Gefahrstoffen oder andere Gefahrenlagen ­– Ziel der Probewarnung ist es, die Bevölkerung fĂĽr verschiedene Warnmittel zu sensibilisieren, deren Funktionsfähigkeit zu ĂĽberprĂĽfen und damit frĂĽhzeitig … Weiter

Magdeburg startet in die Zukunft: Neue Flexity-StraĂźenbahn nimmt Fahrgastbetrieb auf

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Erfolgreiche Testphase abgeschlossen – Erste Fahrten ab heute auf der Linie 1 Magdeburg. Ein groĂźer Tag fĂĽr den Nahverkehr in der Landeshauptstadt: Die neue Flexity-StraĂźenbahn der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat ihre offizielle Zulassung fĂĽr den Fahrgastbetrieb … Weiter

CDU-Fraktion zu Verkehrsprojekten / GĂĽrth: Bauzeiten vollkommen inakzeptabel

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Umsetzung zentraler Verkehrsprojekte im Land erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Detlef GĂĽrth (Foto): „Planungs- und Genehmigungsverfahren mĂĽssen dringend gestrafft werden. Das zeigen Bauvorhaben wie die A143 und A14. Planungs- und Bauzeiten von 30 Jahren … Weiter

Reform des Tariftreue- und Vergabegesetzes / Thomas/Heuer: Sachsen-Anhalt-Tempo fĂĽr Investitionen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

„Mit der Reform des Tariftreue- und Vergabegesetzes gilt jetzt das neue Sachsen-Anhalt-Tempo fĂĽr öffentliche Investitionen“, betonen der Fraktionsvorsitzende Guido Heuer (Foto l.) und der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ulrich Thomas (Foto r.). Der Wirtschaftspolitiker Ulrich Thomas erklärt dazu: „Das Tariftreue- und Vergabegesetz wirkte … Weiter

Silbersack (FDP): „Weniger Zettelwirtschaft, mehr Tempo bei Investitionen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gesetz fĂĽr öffentliche Auftragsvergaben geändert / Sachsen-Anhalt entlastet Unternehmen und Kommunen Magdeburg. Sachsen-Anhalt vereinfacht die Vergabe öffentlicher Aufträge deutlich. Der Landtag hat auf Initiative der Deutschlandkoalition eine Ă„nderung des Tariftreue- und Vergabegesetzes beschlossen, um Unternehmen und öffentliche Auftraggeber, insbesondere die … Weiter

Minister Sven Schulze macht Vergabegesetz zur Chefsache – spürbare Erleichterungen für Mittelstand und Verwaltung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt hat sein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVergG LSA) modernisiert. Mit der jetzt im Landtag behandelten Ă„nderung wird die öffentliche Auftragsvergabe einfacher, schneller und mittelstandsfreundlicher. Auf Initiative von Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) hat das Ministerium fĂĽr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft … Weiter