Zwei schwere Verkehrsunfälle auf der A2

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

LKW-Unfall am Stauende auf der A2 31.05.2022, 07:01 Uhr, in Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Erxleben Ein tschechischer LKW-Fahrer wurde am Dienstagvormittag bei einem Unfall auf der A2 schwer verletzt, als er auf einen anderen LKW auffuhr. Alle drei … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Kabeldiebstahl aus Windkraftanlage (Titelfoto/Polizei) Emden, 5.5. bis 30.05.2022 Aus zwei Windkraftanlagen zwischen Emden und Erxleben wurden Kabel entwendet. Die unbekannten Täter kletterten dabei bis hinauf in das Maschinenhaus in 70m Höhe und trennten die Kabel nach und nach ab. … Weiter

Umzug nach Haldensleben: Straßenverkehrsamt in Wolmirstedt wird geschlossen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Antragsangelegenheiten werden während dieser Umzugsphase nach vorheriger Online-Terminbuchung am Standort Oschersleben Triftstraße 9-10 bearbeitet. Betroffen sind alle Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten. Auch Angelegenheiten der Verkehrslenkung. Ursprünglich hatte das Straßenverkehrsamt seinen Sitz in Haldensleben, Kronesruhe 8. Im Zuge der umfassenden Sanierung … Weiter

Vollsperrung der Kreisstraße K1224 / Bahrendorf (Hauptstraße / Neustraße)

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Vom 01.06.2022 bis voraussichtlich 29.07.2022 wird die Kreisstraße K1224 / Bahrendorf (Hauptstraße / Neustraße) für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine innerörtliche Umleitung über die B 246a und die Schlossstraße und umgekehrt ist ausgeschildert. Der Streckenabschnitt wird grundhaft ausgebaut. Die BördeBus … Weiter

Ortsdurchfahrt Haldensleben wird für mehr als eine Million Euro ausgebaut

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Am Montag (30.05.) beginnen in Haldensleben (Landkreis Börde) die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße (B) 245. Der Bund (rd. 900.000 €) und der örtliche Abwasserverband „Untere Ohre“ (rd. 240.000 €) investieren insgesamt knapp 1,2 Millionen Euro … Weiter

Nördlich von Magdeburg wird B 189 saniert

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Magdeburg. Ab Montag (30.05.) müssen sich Autofahrer, die nördlich von Magdeburg auf der Bundesstraße (B) 189 unterwegs sind, mehrere Wochen auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafür sind umfassende Sanierungsarbeiten zwischen den Abzweigen Barleben und Meitzendorf, die voraussichtlich bis Mitte August dauern. … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage Fahren unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken Wolmirstedt, Feldstraße, 28.05.2022, gegen 00:10 Uhr In der Nacht vom 27.05.2022 zum 28.05.2022 stellten Beamte des Polizeireviers Börde in der August-Bebel-Straße in Wolmirstedt einen augenscheinlich alkoholisierten Radfahrer fest, welcher nach Erblicken des … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen II

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Verkehrszeichen herausgerissen Haldensleben, Schulstraße, 27.05.2022, gegen 00:00 Uhr Durch eine Anwohnerin in der Schulstraße wurde mitgeteilt, dass zwei Jugendliche ein Verkehrszeichen aus der Verankerung gerissen haben und dieses auf einen Zaun geworfen hatten. Dann wären der Junge und das … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Unfall auf B 71 (Titelfoto/Polizei) Wedringen, 26.05.2022, 11:50 Uhr Auf der B 71 zwischen Vahldorf und Wedringen kam es am gestrigen Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Fahrer eines Transporters fuhr auf der B 71 von Vahldorf in Richtung Wedringen und … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage Fahren unter Alkoholeinwirkung Barleben, 25.05.2022, gegen 23:25 Uhr Während der Streife wurde in Barleben ein Radfahrer festgestellt, welcher durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Bei der Kontrolle des 59- jährigen Radfahrers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter … Weiter