Schlosspark Ostrau: StaatssekretĂ€r Eichner ĂŒberreicht ersten „Klima III“-Bescheid: „Bedarf ist riesig“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Premiere fĂŒr „Sachsen-Anhalt Klima III“: Den ersten Bescheid aus dem neuen Förderprogramm zur UnterstĂŒtzung von Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel hat StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner heute im Saalekreis ĂŒberreicht. Die Gemeinde Petersberg erhĂ€lt knapp 75.000 Euro, um den historischen Schlosspark im … Weiter

Theater Magdeburg erneut ausgezeichnet / Verleihung des Martin-Linzer-Theaterpreises

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Das Theater Magdeburg wird mit dem Martin-Linzer-Theaterpreis 2025 ausgezeichnet. „In einer Zeit, in der Fragen nach Macht und Verantwortung im Theater neu gestellt werden, zeigt das Theater Magdeburg, dass eine innovative Leitungsstruktur und kĂŒnstlerische Exzellenz Hand in Hand gehen“, begrĂŒndet … Weiter

Orgelpunktkonzert: Trompete trifft Orgel heute im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Pfingstmontag, dem 9. Juni um 16 Uhr bringen Daniel Schmahl und Karolina Judoelyte klangschöne Farben und mitreißenden Drive mit ihrem Programm “True colours” in den Magdeburger Dom.  Mit “The Road to Silence“ von Onutė Narbutaitė steht eine … Weiter

Neues Entdeckerheft macht UNESCO-Welterbe in Sachsen-Anhalt kindgerecht erlebbar

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Internationalen Kindertag und 20. Welterbetag haben die 6 STAUNENSWERTE – UNESCO-Welterbe in Sachsen-Anhalt am 1. Juni 2025 ein neues Produkt speziell fĂŒr junge Zielgruppen vorgestellt: Das Entdeckerheft „Da staunst du!“ bringt Kindern auf spielerische und altersgerechte Weise mit Funfacts … Weiter

Welterbetag in Quedlinburg: STAUNENSWERTE setzen neue Impulse fĂŒr das UNESCO-Welterbe in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum 20. Welterbetag haben sich die 6 STAUNENSWERTE am 1. Juni 2025 im Rahmen des Stadtfestes „Königstage“ in der Welterbestadt Quedlinburg mit neuen Angeboten prĂ€sentiert und auf das Welterbe in Sachsen-Anhalt neugierig gemacht. Mit der gemeinsamen Vermarktungskampagne 6 STAUNENSWERTE – … Weiter

KulturstaatssekretÀr bei Welterbetag in Quedlinburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz wird heute am Sonntag, 1. Juni 2025, 11.00 Uhr, am Welterbetag in der Welterbestadt Quedlinburg teilnehmen und im Rathaus Quedlinburg zusammen mit OberbĂŒrgermeister Frank Ruch das neue Angebote der Kampagne 6 STAUNENSWERTE vorstellen. Zu den Produkten zĂ€hlen u.a. ein Welterbekompass … Weiter

Musik fĂŒr die Seele beim Orgelpunkt heute um 16 Uhr im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das vierte Konzert der Orgelpunktreihe im Magdeburger Dom lĂ€sst am Sonntag, dem 1. Juni um 16 Uhr Musik fĂŒr die Seele mit Dirk-Michael Kirsch an der Oboe und dem Englischhorn sowie Klaus Geitner, an der Orgel erklingen. Sie haben … Weiter

Robra zum Welterbetag 2025: „Sachsen-Anhalt ist ein StĂŒck Weltgeschichte mitten in Deutschland“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute am Sonntag, 1. Juni 2025, findet der diesjĂ€hrige Welterbetag statt. Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-WelterbestĂ€tten Deutschland dazu ein, die 54 WelterbestĂ€tten in Deutschland zu entdecken. Kulturminister Rainer Robra ruft aus diesem Anlass … Weiter

Sachsen-Anhalt feiert heute den Romaniktag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Am 31. Mai 2025 findet entlang der „Straße der Romanik“ der Romaniktag statt. Zu diesem Anlass laden ausgewĂ€hlte historische StĂ€tten in Sachsen-Anhalt zu SonderfĂŒhrungen, Veranstaltungen und Konzerten. FĂŒr Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra bietet der Tag eine ausgezeichnete … Weiter

Förderbescheid in Ballenstedt ĂŒberreicht / Robra: Museumsprojekt unterstreicht identitĂ€tsstiftendes Potenzial Ballenstedts fĂŒr Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute in Ballenstedt den Förderbescheid fĂŒr das Projekt „Museale Erweiterung und Modernisierung der Ballenstedter Museumslandschaft“ ĂŒberreicht. „Das Projekt unterstreicht die Bedeutung Ballenstedts als ÂŽWiege Anhalts`und das damit verbundene identitĂ€tsstiftende Potenzial fĂŒr … Weiter