Arte-Doku: Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Englands erste Königin: Maria Tudor steht seit 450 Jahren im Schatten ihres Vaters König Heinrich VIII. und ihrer Schwester Elisabeth. Bekannt ist sie höchstens als „Bloody Mary“, die rund 300 protestantische „Ketzer“ auf den Scheiterhaufen schickte. Doch wer war Mary … Weiter

Familienkomödie: Familie Anders – Willkommen im Nest (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Fabian Anders ist ein erfahrener und erfolgreicher Leipziger Paartherapeut, doch seine eigene Ehe stellt ihn vor große Herausforderungen – so schnell ist da keine Lösung in Sicht. Nach mehr als zehn Jahren ist Fabians Ehe mit der Zweiradmechanikerin Paula scheinbar … Weiter

Dokumentarfilm: Mahlzeit! HexenkĂŒche Lebensmittelindustrie

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Immer mehr Menschen sterben an den Folgen von Krankheiten, die durch ErnĂ€hrung ausgelöst oder verstĂ€rkt werden: Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Die Lebensmittelindustrie agiert intransparent und hĂ€lt sich bedeckt. ARTE hat in Deutschland und Frankreich, aber auch in Irland und der … Weiter

Tierdoku: Wilde Dynastien – Elefanten (Arte 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Dokureihe stellt sechs Wildtierfamilien vor und gibt Einblick in ihre kollektiven Überlebensstrategien. Der Amboseli-Nationalpark in Kenia ist die Heimat einer Elefantenfamilie, die seit dem Tod ihrer erfahrenen Matriarchin in Schwierigkeiten ist – in den letzten fĂŒnf Jahren sind zehn … Weiter

Dokumentarfilm: „Blut und Boden“. Nazi-Wissenschaft (Arte 21:45 – 23:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Die NS-Organisation und sogenannte Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe legitimierte mit unerbittlicher HĂ€rte die Rassenhygiene, die Germanisierung der Gebiete und die ideologische Herrschaft des nationalsozialistischen Regimes. Regisseur David Korn-Brzoza zeigt mit bislang unveröffentlichten Dokumenten und Bildern, welche Rolle die Organisation im Vernichtungskrieg … Weiter

Dokumentarfilm: Als der Reichstag brannte (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vor 90 Jahren, in der Nacht vom 27. Februar zum 28. Februar 1933 steht der Reichstag in Flammen – und mit ihm die deutsche Demokratie. Der Brand dient Hitler, der einen Monat zuvor zum Reichskanzler ernannt worden war, als Vorwand … Weiter

Krimi: Wahrheit oder LĂŒge (3sat 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Annabelle Martinelli, erfolgreiche AnwĂ€ltin der renommierten Berliner Anwaltskanzlei Quante & Ackermann, ist spezialisiert auf Sexualstrafrecht. Sie ist Ă€ußerst beliebt bei mĂ€nnlichen Klienten, denn mit einer Frau als Verteidigung vor Gericht versprechen sie sich erhebliche psychologische Vorteile. Der höchst erfolgreiche Gangsterrapper … Weiter

Doku: Abenteuer Seidenstraße – Von Venedig nach Xi’an (Arte 16:25 – 16:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Alfred de Montesquiou beginnt seine Reise entlang der Seidenstraße in Venedig, Heimatort und auch Ausgangspunkt des wohl berĂŒhmtesten Reisenden dieser Route – Marco Polo. Ihren Glanz verdankt die Lagunenstadt ihrem Handel mit dem Morgenland. Auf den Spuren von Marco Polo … Weiter

Naturdoku: Unsere Meere – Naturwunder Nordsee (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auftakt zu einer atemberaubenden, vierteiligen Serie „Unsere Meere“ ĂŒber die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang portrĂ€tierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere. So entstanden intime Einblicke in das Leben … Weiter

Biografie: Ein Engel an meiner Tafel (Arte 22:35 – 01:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Bei der Außenseiterin Janet wird Schizophrenie diagnostiziert. Nach acht Jahren wird sie endlich aus der Anstalt entlassen und kann sich ihrer Leidenschaft, der Literatur, widmen 
 – Ein bemerkenswerter Film (1990) ĂŒber eine bemerkenswerte Frau, der allein bei den Filmfestspielen … Weiter