Kinderschutz: Rund 69 500 Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 vom Jugendamt in Obhut genommen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die JugendĂ€mter in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 69 500 Kinder oder Jugendliche zu ihrem Schutz vorĂŒbergehend in Obhut genommen. Das waren gut 5 100 Jungen und MĂ€dchen weniger als im Jahr zuvor (-7 %). Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Jahrestreffen von FachkrĂ€ften am 11. September im Alten Rathaus: „Kinder- und Jugendschutz digitaler denken“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das diesjĂ€hrige Jahrestreffen der im Kinderschutz tĂ€tigen FachkrĂ€fte widmet sich dem Thema digitaler Kinderschutz. Am 11. September um 9.00 Uhr laden das Jugendamt der Landeshauptstadt und die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media zu einer ganztĂ€gigen Fortbildung ins Alte … Weiter

JugendÀmter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, aber deutlich schwĂ€cher als im Jahr zuvor: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die JugendĂ€mter in Deutschland im Jahr 2023 rund 74 600 Kinder und … Weiter

Fortbildung stĂ€rkt PrĂ€vention: Rund 60 Akteur/innen arbeiteten an mehr Schutz fĂŒr Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Am Montag beschĂ€ftigten sich rund 60 Akteur*innen mit der Frage: „Wie können wir Kinder und Jugendliche besser schĂŒtzen?“ und der Erstellung eines eigenen Schutzkonzepts fĂŒr ihre Organisationen. Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt lud am Montag zu … Weiter

JugendÀmter nahmen 2023 in Sachsen-Anhalt 20,1 % mehr Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2023 wurden in Sachsen-Anhalt 2 042 Kinder und Jugendliche zu ihrem Schutz von JugendĂ€mtern in Obhut genommen, das waren 342 mehr Inobhutnahmen als im Vorjahr (+20,1 %). Die HauptgrĂŒnde (Mehrfachnennungen möglich) waren unbegleitete Einreisen aus dem Ausland (757 FĂ€lle), Überforderung … Weiter

Zahl der KindeswohlgefÀhrdungen im Jahr 2023 auf neuem Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der KindeswohlgefĂ€hrdungen in Deutschland hat im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stellten die JugendĂ€mter bei mindestens 63 700 Kindern oder Jugendlichen eine KindeswohlgefĂ€hrdung durch VernachlĂ€ssigung, psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt fest. … Weiter

Drittes Treffen der KinderschutzfachkrÀfte in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 2. September trafen sich zum dritten Mal alle im Kinderschutz TĂ€tigen in der Landeshauptstadt Magdeburg. Bei dem ganztĂ€gigen Treffen waren ĂŒber 120 KinderschutzfachkrĂ€fte anwesend. Ziel der Veranstaltung im Alten Rathaus war, bereits vorhandene Netzwerkstrukturen zu stĂ€rken, weiter auszubauen und … Weiter

Kammergesetz wird novelliert: Kinderschutz wird verbessert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat heute der Novellierung des Gesetzes ĂŒber die Kammern fĂŒr Heilberufe in Sachsen-Anhalt zugestimmt. Das Gesetz enthĂ€lt eine Regelung, um den Kinderschutz zu verbessern. Zur Aufdeckung von Gewalt und VernachlĂ€ssigung von Kindern und Jugendlichen soll der Datenaustausch … Weiter

Kinderschutznetzwerk Magdeburg mit neuem Internetauftritt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Netzwerk Kinderschutz Magdeburg (KiMa) hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Aktuelle Informationen zum Kinderschutz, zur Netzwerkarbeit sowie zu Veranstaltungen und Angeboten stehen unter www.magdeburg.de/kinderschutzfrĂŒhehilfen zur VerfĂŒgung. Dort gibt es auch viele nĂŒtzliche Tipps rund um den Familienalltag in Magdeburg. Gestaltet wurden die … Weiter

Über 100 KinderschutzfachkrĂ€fte tagten in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Großveranstaltung fand am 29. November im Alten Rathaus statt Magdeburg. Am 29. November trafen sich unter dem Motto „Voneinander wissen – Miteinander sprechen – Voneinander lernen – Gemein­same Verantwortung im Kinderschutz“ zum zweiten Mal im Kinderschutz TĂ€tige in der Landeshauptstadt … Weiter