Neue Beleuchtung fĂŒr den Weg am Spielplatz Sieverstorstraße / VorĂŒbergehende EinschrĂ€nkungen erforderlich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf dem Spielplatz Sieverstorstraße im Stadtteil Alte Neustadt kann es derzeit vorĂŒbergehend zu EinschrĂ€nkungen kommen. Grund ist die vom Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg beauftragte Installation von vier Leuchten entlang des an den Spielplatz angrenzenden Verbindungsweges zwischen der Sieverstorstraße … Weiter

Dank an kleine „Spielplatzplaner“: Neubau in Puppendorf startet in diesem Jahr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bedankt sich bei allen Kindern aus dem Stadtteilt Berliner Chaussee fĂŒr die vielen kreativen Ideen zur Gestaltung des geplanten Spielplatzes im Hohefeld-Privatweg. Die Arbeiten fĂŒr den Neubau sollen voraussichtlich in der zweiten JahreshĂ€lfte … Weiter

Freie Termine fĂŒr die nĂ€chste Kinder- und Jugendsprechstunde der OberbĂŒrgermeisterin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 10. Februar im Alten Rathaus / Anmeldung erforderlich Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gibt am 10. Februar von 15.00 bis 17.00 Uhr Kindern und Jugendlichen wieder Gelegenheit, Anregungen und WĂŒnsche zur Stadtentwicklung zu Ă€ußern. Bei der Sprechstunde sind junge Menschen … Weiter

Sozialministerium, Landkreise und kreisfreie StĂ€dte unterzeichnen VertrĂ€ge: 80 Millionen Euro fĂŒr Ausbau von Ganztagsangeboten können fließen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr den Ausbau und die Sicherung ganztĂ€giger Bildungs- und Betreuungsangebote fĂŒr Kinder im Grundschulalter in Sachsen-Anhalt stehen rund 80 Millionen Euro Bundesmittel zur VerfĂŒgung. Das Sozialministerium hat mit allen Landkreisen und kreisfreien StĂ€dten VertrĂ€ge zur Umsetzung dieses Investitionsprogramms geschlossen (siehe … Weiter

Das perfekte Dinner im Damwildgehege: Elbauenpark lĂ€dt in den Winterferien zur öffentlichen FĂŒtterung ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In den Winterferien lockt der Magdeburger Elbauenpark auch in diesem Jahr zur beliebten DamwildfĂŒtterung. Förster Uwe Frömert serviert am Samstag, den 25. Januar sowie am Freitag, den 31. Januar jeweils um 10.30 Uhr im Damwildgehege ein Drei-GĂ€nge-MenĂŒ fĂŒr „Teddy“ … Weiter

Online-Infoveranstaltung: Übergang von der Grundschule zu weiterfĂŒhrenden Schulen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung plant fĂŒr den 23. Januar von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Übergangsverfahren von der Grundschule in eine weiterfĂŒhrende Schule. Organisiert wird das digitale Angebot vom Magdeburg Welcome Service und dem Fachbereich Schule und Sport. Angesprochen … Weiter

Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Lange Betreuungszeiten werden in den Kindertageseinrichtungen hierzulande immer hĂ€ufiger. Die Zahl der Kinder mit einer vertraglich vereinbarten Betreuungszeit von mehr als 35 Stunden in der Woche hat von 2014 bis 2024 um 30 % zugenommen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Personalnot und Platzmangel: Viele JugendÀmter in der Krise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr FĂ€lle von KindeswohlgefĂ€hrdung werden bekannt – 2023 wurde mit 63.700 FĂ€llen laut Statistischem Bundesamt ein neuer Höchststand erreicht. Zugleich fehlt in vielen JugendĂ€mtern Personal. Und die Unterbringungsmöglichkeiten reichen bei Weitem nicht. Wegen des Personal-, FachkrĂ€fte- und Platzmangels könnten … Weiter

Animationsabenteuer: Der gestiefelte Kater 2 – Der letzte Wunsch (Sat.1 20:15 – 22:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Version: Benno FĂŒrmann) bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit … Weiter