Hiddensee und der Orient – Interkulturelle Lesung zum Auftakt von „Eine Stadt fĂĽr alle“

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Initiative Weltoffenes Magdeburg tritt fĂĽr eine vielfältige, demokratische Stadtgesellschaft und fĂĽr Weltoffenheit und Toleranz ein. Die Aktionswoche „Eine Stadt fĂĽr alle“ erinnert angesichts der Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 an die Verantwortung aller Generationen fĂĽr Frieden und … Weiter

Demonstrationen in Magdeburg: Einschränkungen im ÖPNV möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Anlässlich des Jahrestags der Bombardierung Magdeburgs am 16. Januar finden in der Stadt zahlreiche Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen statt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) weist darauf hin, dass es daher zu Einschränkungen im StraĂźenbahn- und Busverkehr … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Auto brennt in Buckau

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am frĂĽhen Dienstagmorgen, d. 14.01.2025 wurde die Magdeburger Polizei gegen 03:45 Uhr ĂĽber einen PKW Brand in der Freien StraĂźe informiert. Gegen 03:45 Uhr erhielten die Magdeburger Polizei sowie die Feuerwehr per Notruf die Information, dass ein PKW in … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Gartenlaube brennt in Olvenstedt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, den 12.01.2025, gegen 04:30 Uhr, teilte ein aufmerksamer Passant den Brand einer Gartenlaube im Bereich Rotweg mit. Trotz dem schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass die Gartenlaube bis auf die Grundmauer abbrannte. Es wurde … Weiter

Eröffnung Fotoausstellung im Gesellschaftshaus: Klosterbergegarten durch die Linse gesehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. 2025 feiert der Klosterbergegarten in Magdeburg sein 200-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen rund um den beliebten BĂĽrgerpark. Den Klosterbergegarten im Wandel der Jahreszeiten ist Thema einer Ausstellung des Fotoclubs „magdeburger photographierer“, die … Weiter

Sternsinger besuchen Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff empfängt am Donnerstag, 9. Januar 2025, die Sternsinger der Kathedralpfarrei St. Sebastian in der Staatskanzlei. Die Sternsinger werden traditionell den Segen fĂĽr das neue Jahr ĂĽberbringen. Das diesjährige 67. Dreikönigssingen des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ steht unter … Weiter

Erinnerungsort mit Kondolenzbuch im Alten Rathaus / Erste Eintragung durch OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung hat in Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt einen Trauer- und Gedenkort im Alten Rathaus geschaffen. Neben PlĂĽschtieren und ErinnerungsstĂĽcken wurde auch ein Kondolenzbuch ausgelegt, um Anteilnahme und Trauer Ausdruck zu verleihen. OberbĂĽrgermeisterin … Weiter

Veterinäramt Magdeburg: Rund 400 tote Schafe entdeckt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg sind rund 400 Schafe verendet beziehungsweise in einem so schlechten Gesundheitszustand, dass sie von ihrem Leid erlöst werden mĂĽssen. Mitarbeiter des Veterinäramtes der Landeshauptstadt seien vor Ort, sagte ein Sprecher der Stadt. Die HintergrĂĽnde blieben vorerst offen. Laut … Weiter

Minister Willingmann würdigt Einsatz der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister und Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Magdeburg, Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute die Universitätsmedizin Magdeburg besucht, um den Einsatz der Beschäftigten zu wĂĽrdigen und sich ĂĽber aktuelle Entwicklungen in der Patientenversorgung und Forschung zu informieren. Besonders betonte der … Weiter

Hochengagierte Hilfe fĂĽr Opfer des Anschlags

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat am Vormittag in der Universitätsklinik Magdeburg Verletzte des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt besucht und ihnen seine Anteilnahme ausgedrĂĽckt. „FĂĽnf Menschen kamen ums Leben und mehr als zweihundert wurden teils schwer verletzt. Hinter diesen Zahlen … Weiter