Handwerkspräsident wirft Bundesländern bei Vergabe öffentlicher Aufträge „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt davor, dass mittelständische Betriebe bei der Vergabe öffentlicher Aufträge fĂĽr Infrasturkturprojekte leer ausgehen könnten. Dittrich appellierte in der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ an die Bundesländer, dem Gesetz zur beschleunigten Vergabe öffentlicher Aufträge zuzustimmen. Einige Bundesländer hatten Bedenken … Weiter

Steigende Sozialabgaben: Handwerk verlangt Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Handwerkspräsident Jörg Dittrich sieht die sozialen Sicherungssysteme in ernsthaften Schwierigkeiten. „Wir sitzen in einem Schiff, das am Rumpf ein Leck hat. Und wenn wir dieses nicht bald abdichten, wird der Kahn komplett untergehen“, sagte Dittrich der Deutschen Presse-Agentur. Der Präsident … Weiter

Verband empfiehlt engen Kontakt: Lange Wartezeiten auf Handwerker

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um ĂĽberlange Wartezeiten bei Handwerkern zu vermeiden, empfiehlt Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen engen Draht zu ihnen. „Pflegen Sie einen guten Kontakt zu Ihrem Handwerker wie zu Ihrem Arzt“, sagte Dittrich der Funke Mediengruppe. „Das hilft.“ Laut dem Zentralverband des Deutschen … Weiter

Magdeburger Ordnungsamt warnt vor BetrĂĽgern / Scheinfirma bietet Handwerksleistungen an

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Ordnungsamt warnt vor der Firma „Haus Garten Bau Daniel“, die ĂĽber Postwurfsendungen zahlreiche Handwerksleistungen, darunter Innenausbau, Terrassenverlegung, Fliesen- und Malerarbeiten, anbietet. Nach ĂśberprĂĽfungen geht das Amt davon aus, dass das Unternehmen betrĂĽgerisch handelt. Vorausgegangen waren entsprechende Hinweise von … Weiter

16 335 aktive Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2021 gab es in Sachsen-Anhalt 16 335 aktive zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerksunternehmen mit insgesamt 136 227 tätigen Personen und einem Jahresumsatz von 14,95 Mrd. EUR. Diese Daten ermittelte das Statistische Landesamt im Rahmen der jährlichen Registerauswertung zu Handwerksunternehmen. Erstmals … Weiter

II. Quartal 2023: Beschäftigungsrückgang im Handwerk hielt an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im II. Quartal 2023 verzeichnete das zulassungspflichtige Handwerk in Sachsen-Anhalt erneut einen RĂĽckgang der Beschäftigungszahlen. Im Vergleich zum Vorjahr verringerte sich die Anzahl der Beschäftigten um 2,3 %. Damit fiel der RĂĽckgang der Beschäftigtenzahlen genauso stark aus wie im … Weiter

Beschäftigungsrückgang im Handwerk beschleunigte sich im IV. Quartal 2022 erneut

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im IV. Quartal 2022 ging die Zahl der Beschäftigten im zulassungspflichtigen Handwerk Sachsen-Anhalts im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 % zurĂĽck. Gleichzeitig wuchs der nominale Umsatz um 3,6 %. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der … Weiter