Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfallzahlen vom 02.12.2022 Im Bereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) ereigneten sich am gestrigen Tag 113 VerkehrsunfĂ€lle mit insgesamt 15 zumeist leichtverletzten Personen. Halle (Saale) Auseinandersetzung Halle (Saale)- Am Gastronom kam es Freitag kurz nach 22.00 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Zwei Personen … Weiter

Gleich mehrere Strafanzeigen fĂŒr 80-JĂ€hrigen unkooperativen Reisenden

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle/S. (ots) – Am Sonntag, den 27. November 2022 wurde die Bundespolizei in Halle durch die Notfallleitstelle der Bahn um UnterstĂŒtzung gebeten: In einem Intercity-Express, welcher auf der Strecke MĂŒnchen – Ludwigslust unterwegs war, befand sich ein Reisender im Bordrestaurant … Weiter

FĂŒhrungswechsel: Annett Wernicke zur neuen Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale) ernannt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Polizeiinspektion Halle (Saale) hat eine neue Leiterin. Von heute an fĂŒhrt Frau Annett Wernicke die Behörde. Die 47-JĂ€hrige wurde am Montagnachmittag von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang zur Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale) ernannt. „Mit ihrer engagierten, hochprofessionellen und kommunikationsstarken Art … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle LKW-Fahrer unter Alkohol Eine Streife der Autobahnpolizei Leipzig folgte in der Nacht gegen 00:00 Uhr einer Sattelzugmaschine auf der A14 Richtung Magdeburg, welche auffĂ€llig Schlangenlinien fuhr und lies den Fahrer bis zu einem kontrollgĂŒnstigen Ort in Kabelsketal folgen. … Weiter

Oper aus Halle erhÀlt Deutschen Theaterpreis

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Die Oper „Manru“ aus Halle (Saale) ist gestern Abend im Schauspielhaus DĂŒsseldorf mit dem Perspektivpreis des Deutschen Theaterpreises DER FAUST ausgezeichnet worden. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) beglĂŒckwĂŒnscht die Oper Halle und Regisseurin Katharina Kastening: „Es freut … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle Unfall mit Personenschaden Freitag gegen 14 Uhr kam es an der Kreuzung Böllberger Weg / Stadtgutweg zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer, bei dem der Fahrradfahrer schwerverletzt wurde. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen. Versuchter Einbruch … Weiter

Auseinandersetzung mit tödlichem Ausgang

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale) – Am 22. November 2022 gegen 22.15 Uhr wurde die Polizei wegen einer gewalttĂ€tigen Auseinandersetzung in eine Gemeinschaftsunterkunft in der Ludwig-Wucherer-Straße gerufen. Dabei soll auch ein Messer zur Anwendung gekommen sein. Vor Ort bestĂ€tigte sich dies. In einer … Weiter

Drehstart fĂŒr sechsteiliges Serien-Event „Juni“ (MDR/ARD Degeto/NDR) in Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Lea Drinda, Franziska Weisz und Jörg SchĂŒttauf stehen seit dem 14. November u.a. in Halle (Saale) und Umgebung fĂŒr die Dramaserie „Juni“ (Arbeitstitel) vor der Kamera. Der Sechsteiler ĂŒber jugendliche Aktivistinnen und Aktivisten im Generationskonflikt mit ihren Eltern wird unter … Weiter

VerkehrsunfÀlle A9 und A38

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Autobahn 38 – Verkehrsunfall am 21.11.2022 gegen 16:15 Uhr Bei winterlichen Wetterbedingungen fuhr der Fahrer eines Pkw Mercedes mit zu hoher Geschwindigkeit. Daraufhin verlor er nahe dem Autobahndreieck Halle-SĂŒd die Kontrolle ĂŒber seinen Pkw und kam von der Fahrbahn ab. … Weiter

Willingmann lobt Initiativen zur Integration ukrainischer Studierender: „Hochschulen bauen BrĂŒcken in eine erfolgreiche Zukunft“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben insgesamt 181 GeflĂŒchtete ein Vollzeitstudium an Sachsen-Anhalts Hochschulen aufgenommen. Zudem werden aktuell 222 aus der Ukraine geflohene Menschen am Studienkolleg des Landes an den Standorten Köthen und Halle … Weiter