Eröffnung der STADTRADELN-Saison 2025 im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am Montag, den 25. August ist der Startschuss fĂŒr das STADTRADELN 2025 gefallen. Der Landkreis Börde begleitete das Anradeln der Stadt Haldensleben vom Rathaus aus durch die Stadt und sammelte mit einer Vielzahl von aktiven Radler und Radlerinnen die … Weiter

Stadtradeln 2025 in Haldensleben: Anradeln heute um 16:00 Uhr vor dem Rathaus

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Die Stadt Haldensleben ist auch in diesem Jahr Teil der bundesweiten Kampagne des KlimabĂŒndnisses „Stadtradeln“. Vom 25. August bis 14. September heißt es erneut: Aufsteigen, lostreten und gemeinsam Radkilometer fĂŒr ein besseres Klima sammeln. Zum offiziellen Anradeln lĂ€dt Haldensleben … Weiter

Gelbe Engel: 40.000 FahrrÀder wieder flottgemacht / HÀufigste Pannenursache ein defekter Reifen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

ADAC Tipps fĂŒr den Saisonstart / Netz der Radservice-Stationen ausgebaut Die Gelben Engel des ADAC konnten seit dem Start der bundesweiten Fahrrad-Pannenhilfe im Juni 2022 fast 40.000 FahrrĂ€der an Ort und Stelle wieder flott machen, rund 17.000 davon im vergangenen … Weiter

Olvenstedter Graseweg: 72-JĂ€hriger Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag, d. 17.08.2024, ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Olvenstedter Graseweg, bei dem ein 72-jĂ€hriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 39-jĂ€hriger Magdeburger befuhr demnach in seinem PKW Opel den Ede-und-Unke-Weg in Richtung Holzweg, wĂ€hrend der … Weiter

Fahrradboxen in Magdeburg ab sofort nutzbar / Sichere Abstellmöglichkeiten im Stadtzentrum

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat einen weiteren Auftrag des Stadtrates erfolgreich umgesetzt, um den BedĂŒrfnissen des Radverkehrs gerecht zu werden. An drei zentralen Standorten der Stadt wurden moderne, elektronisch gesteuerte Fahrradboxen installiert. Ab sofort können die Boxen an den Standorten FĂŒrstenwallstraße, … Weiter

Buckau: Fahrradfahrer zeigt Hitlergruß und ruft Nazi-Parolen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwochmorgen, d. 22.05.2024, wurde der Magdeburger Polizei gegen 06:00 Uhr durch einen Zeugen ein Fahrradfahrer im Bereich der ElbfĂ€hre in Buckau gemeldet. Hierbei fuhr der benannte Fahrradfahrer mit seinem Fahrrad an der Elbe durch den Stadtteil Buckau und … Weiter

Baubeginn fĂŒr neuen Radweg in der Altmark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (28.08.) beginnen sĂŒdlich von Salzwedel die Bauarbeiten fĂŒr den neuen 4,8 Kilometer langen Radweg entlang der Bundesstraße (B) 248 zwischen Kuhfelde und dem Warthekreisel. Hier werden rund 1,65 Millionen Euro investiert. Der erste Bauabschnitt in Kuhfelde aus Richtung … Weiter

Olvenstedter Chaussee: Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, den 30.07.2023 gegen 08:00 Uhr kam es in der Olvenstedter Chaussee zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen bog ein PKW-Fahrer nach links auf das GelĂ€nde einer Tankstelle ab. Dabei kollidierte er mit einer ihm entgegenkommende … Weiter

Verletzter nach Fahrradsturz lÀsst Rettungsdienst stehen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt – Am 31.07.2023 um 08.17 Uhr meldet ein Zeuge den Sturz eines Fahrradfahrers im Hohen Weg, Ecke Schuhstraße. Der Radfahrer befuhr die Straße Hoher Weg in Richtung Dominikanerstraße und rutschte mit seinem Fahrrad auf den witterungsbedingt nassen Straßenbahnschienen aus. … Weiter

Radfahrer krachen in der Erich-Weinert-Straße zusammen und verletzten sich leicht

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 18.07.2023 gegen 06:30 Uhr kam es in der Erich-Weinert-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein Radfahrer auf der falschen Straßenseite und kollidierte hierbei mit einem weiteren, ihm entgegenkommenden Radfahrer. Beide wurden hierbei … Weiter