EVG Sachsen-Anhalt zur geplanten Streckenstreichungen: Das kann nicht die Lösung sein!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Janina Pfeiffer: Wir als Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Sachsen-Anhalt positionieren uns klar gegen die geplanten Streckenstreichungen der Deutschen Bahn. Es widerspricht dem versprochenem Netzausbau, welche die Bahn zugesagt hat. Der SPNV gehört genau wie der Ă–PNV zur öffentlichen Daseinsvorsorge. Es … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Stendals Ausstieg aus dem 49-Euro-Ticket wäre fatal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Janina Pfeiffer, Landes-Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Sachsen-Anhalt, warnt vorm Ausstieg einzelner Regionen aus dem 49-Euro-Ticket: „Stendals Ausstieg wäre fatal.“ Janina Pfeiffer: „Der Ausstieg einzelner Regionen aus dem 49-Euro-Ticket und vor allem auch der drohende Ausstieg von Stendals Stadt- und Regionalbussen … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Landesvorsitzende Janina Pfeiffer fordert #mehrAchtung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft (EVG) startet gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium (BMDV) in die bundesweite Kampagne #mehrAchtung um Respekt und Wertschätzung in Bussen, Bahnen und Bahnhöfen zu fordern. Janina Pfeiffer kommentiert den Start der Kampagne: “ Wir als EVG. Sachsen-Anhalt finden diese … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Jeder Angriff ist einer zu viel! Mehr Schutz fĂĽr Mitarbeiter in ZĂĽgen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Schon wieder Endstation Krankenhaus fĂĽr einen Bahn-Mitarbeiter in Sachsen-Anhalt. Bei einer Fahrkartenkontrolle zwischen Magdeburg und WeiĂźenfels wurde ein Sicherheitsmitarbeiter angegriffen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert endlich mehr Sicherheit fĂĽr Bedienstete – die lediglich … Weiter

Landesvorsitzende Janina Pfeiffer fĂĽr Sachsen-Anhalt zur EVG-Urabstimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent fĂĽr die Annahme der Schlichterempfehlung und somit gegen unbefristete Streiks. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Zur Urabstimmung äuĂźerte sich, Janina Pfeiffer, EVG-Landesvorsitzende … Weiter

Ergebnis der EVG-Urabstimmung: 52,3 Prozent Zustimmung fĂĽr Annahme der Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent fĂĽr die Annahme der Schlichterempfehlung und somit gegen unbefristete Streiks. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Aktuell tagt der EVG-Bundesvorstand zum Wahlergebnis … Weiter

Offener Brief an alle EVG-Mitglieder bei der DB AG: Beteiligt Euch an der Urabstimmung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) richtet sich in einem offenen Brief an alle zur Urabstimmung aufgerufenen EVG-Mitglieder – lesen Sie hier den gesamten Brief… Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach einer langen und intensiven Tarifauseinandersetzung mit der DB … Weiter

Zum aktuellen Schlichterspruch im Tarifkonflikt der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutsche Bahn AG (DB)

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kristian Loroch als zuständiger VerhandlungsfĂĽhrer: „Ich bedanke mich fĂĽr die Schlichtungsleistung von Prof. Heide Pfarr und Dr. Thomas de Maiziere. In der Schlichtung wurde keine Einigung zwischen den Tarifparteien erzielt, aber uns liegt nun ein Ergebnis in Form eines Schlichterspruches … Weiter

EVG-Bundesvorstand ist bereit für eine Schlichtung, hält aber an Urabstimmung fest

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kombination von Schlichtung und Urabstimmung bedeutet direkte Mitgliederbeteiligung Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat beschlossen, Gespräche mit der DB AG ĂĽber eine Schlichtung aufzunehmen. „Wir haben nach dem Scheitern der Verhandlungen erklärt, uns gegen ein solches Verfahren … Weiter

Martin Burkert: Tarifverhandlungen mit der DB AG gescheitert – Bundesvorstand der EVG beschließt Urabstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) folgt der Einschätzung der Zentralen Tarifkommission und erklärt die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn fĂĽr gescheitert. Der EVG-Bundesvorstand stimmte als höchstes Gremium nach dem Gewerkschaftstag einstimmig in Berlin fĂĽr Urabstimmung. Dazu der EVG-Vorsitzende … Weiter