BetrĂĽger ergaunern Schmuck nach Schockanruf bei Rentnerin

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Rentnerin erhielt einen Anruf von einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Hierbei wurde ihr mitgeteilt, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe. Weiter wurde sie unter Druck gesetzt, dass die Tochter in Haft mĂĽsse, wenn keine Kaution in Höhe von 40.000€ … Weiter

Terra Xpress: Ehrenlos: Achtung, Betrug! (ZDF 18:30 – 18:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Trotz aktueller Krisen blĂĽht eine „Branche“: Betrug. Von Heiratsschwindel bis Subventionsbetrug: Die Täter gehen mit der Zeit und lassen sich immer perfidere Maschen einfallen. Ein Schockanruf: In Angst um ihre Tochter will Karin B. ihr Erspartes einem vermeintlichen Helfer geben. … Weiter

„Hey Mom, ich habe mein Handy verloren …“ – Achtung Schocknachrichten!

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am heutigen Tag der Kriminalitätsopfer, dem 22. März, möchte die Polizeiinspektion Magdeburg an die Situation derjenigen Menschen erinnern, die durch Kriminalität oder Gewalt Opfer geworden sind und auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind. Dieser Tag … Weiter

Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Dieseldiebstahl Biederitz OT Gerwisch, Körbelitzer Weg, 13.03.2023 15:30 Uhr bis 14.03.2023 06:45 Uhr Mitarbeiter einer Baustelle stellten am frĂĽhen Dienstagmorgen fest, dass Kraftstoff aus einer Walze, die ĂĽber Nacht auf der Baustelle stand, entwendet wurde. Etwa 100 Liter Diesel wurden … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Versuchter Betrug 39345 Flechtingen, 07.03.2023, 15:00 Uhr Ein sogenannter Schockanruf ging fĂĽr einen Mann aus Flechtingen noch einmal glimpflich aus. Der Flechtinger erhielt den Anruf einer unbekannten männlichen Person, die sich als Polizeibeamter ausgab und darĂĽber informierte, dass seine … Weiter

Halle (Saale) / Saalekreis / Mansfeld-Südharz: Betrug – drei sogenannte Schockanrufe leider erfolgreich

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am Freitag wurden Seniorinnen von vermeintlichen Polizisten bzw. Staatsanwälten kontaktiert, die den Angerufenen glaubhaft machten, nahe Angehörige hätten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Damit Sohn bzw. Tochter nicht inhaftiert werden, mĂĽsste umgehend eine hohe Kautionssumme gestellt werden. Gefordert wurden um die … Weiter

Betrüger mit Schockanruf erfolgreich: 84-Jährige Frau übergibt mehrere tausend Euro in Wanzleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Wanzleben, 21.02.2023, 13:30 Uhr Eine 84-jährige Geschädigte ist Opfer eines Trickbetruges geworden. Sie erhielt einen Anruf von einem angeblichen „Jusitzbeamten“, welcher vorgab, ihr Sohn habe einen Unfall verursacht, bei welchem ein Kind getötet worden sein soll. Als Kaution wurden € … Weiter

Schockanruf: Frau ĂĽbergibt mehrere tausend Euro in Haldensleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39343 Hohe Börde, OT Bebertal, 08.02.2023, 10:30 Uhr Opfer eines sogenannten Schockanrufs wurde eine Frau aus der Hohen Börde. Ein unbekannter Anrufer, der sich als Sohn der Geschädigten ausgab, ĂĽbergab das Telefonat nach einer sehr kurzen BegrĂĽĂźung an eine zweite … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage Mit 0,9 Promille unterwegs Farsleben, 21.12.2022, gegen 18:30 Uhr In Farsleben wurde am gestrigen Mittwochabend ein PKW angehalten und kontrolliert. Der 53-jährige FahrzeugfĂĽhrer pustete dabei 0,9 Promille. Zu viel, um am öffentlichen StraĂźenverkehr mit einem Kraftfahrzeug teilzunehmen. Die Weiterfahrt … Weiter

Schockanruf: Magdeburger ĂĽbergibt fĂĽnfstelligen Geldbetrag

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 19.12.2022 gegen 13:30 Uhr erhielt ein 85-jähriger Magdeburger einen Schockanruf. Dadurch verlor er eine Bargeldsumme im unteren fĂĽnfstelligen Bereich. Eine unbekannte Täterin gab sich als Polizistin vom Polizeirevier Magdeburg aus und teilte dem 85-Jährigen am Telefon … Weiter