Dokumentarfilm: Die Wiese – Ein Paradies nebenan (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Dokumentarfilm zeigt den Lebensraum Wiese mit all seiner Schönheit und all seinen Problemen. Eine Welt, in der ein Drittel unserer Pflanzen- und Tierarten zu Hause ist. Eine Welt, die wir aus Kindertagen kennen, aber auch eine Welt, die nicht … Weiter

Dokumentarfilm: Poker um eine neue Weltordnung – Die Neue Seidenstraße (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wozu dient die Neue Seidenstraße? Wird sie nicht nur den wirtschaftlichen, sondern auch den geopolitischen Aufstieg Chinas beschleunigen? GerĂ€t auf diese Weise die Hegemonie der USA ins Wanken? Immer wieder – so hat es die Geschichte gezeigt – kam es … Weiter

Tierdoku: Zugvögel (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Warum nehmen Zugvögel Jahr fĂŒr Jahr die Strapazen eines langen Fluges auf sich? Der Dokumentarfilm begleitet Zugvögel mit atemberaubenden Luftbildern von ihren Reisen aus der „Vogelperspektive“ im Dienste der Wissenschaft. Der Kamera-Helikopter ĂŒberquert mit Störchen gemeinsam die gefĂ€hrliche Straße von … Weiter

Dokumentarfilm: Insektenkiller – Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, sogenannten „systemischen“ Insektiziden, die sich in allen Pflanzenzellen ausbreiten. Untersuchungen belegen, … Weiter

Dokumentarfilm: Die Nacht, als die Flut kam – Protokoll einer Klimakatastrophe (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Naturkatastrophen gehören mittlerweile auch im bislang sicher geglaubten Mitteleuropa zur RealitĂ€t – das hat das Ahr-Hochwasser 2021 erschreckend klargemacht. Ein Jahr darauf rekonstruiert der Film die Geschehnisse vom 14. auf den 15. Juli detailgetreu anhand der ErzĂ€hlungen der Menschen, die … Weiter

Dokumentarfilm: Stille Pandemie – Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resistenz (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Es ist ein gefĂ€hrlicher Trend, den die WHO seit 2021 „stille Pandemie“ nennt: Bakterien und andere Erreger bilden schneller Resistenzen gegen bestehende Antibiotika, als neue Antibiotika auf den Markt kommen. Die Entwicklung ist schleichend, aber gleichzeitig allumfassend. Sie bedroht das … Weiter

Doku: Paul McCartney – Eine Beatles-Legende

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nur wenige Musiker haben geschafft, was Paul McCartney gelungen ist. Kaum jemand prĂ€gte die Popkultur und die Musik der 60er Jahre mehr als der SĂ€nger und Bassist der Beatles. AnlĂ€sslich seines 80. Geburtstags gibt ARTE Einblicke in das PhĂ€nomen McCartney. … Weiter

Dokumentarfilm: Lagos – Tanger: Reise ohne RĂŒckfahrschein (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auf der gleichen Route, die er als 18-JĂ€hriger genommen hatte, um Europa zu erreichen, reist der Regisseur Ike Nnaebue ĂŒber 20 Jahre spĂ€ter erneut von Nigeria ĂŒber Benin, Burkina Faso, Togo, Mali und Mauretanien bis nach Marokko. Auf seinem Weg … Weiter

MDR freut sich ĂŒber Grimme-Preis fĂŒr Kinder-Kurzfilm „Seepferdchen“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die 15-minĂŒtige Doku „Seepferdchen“ von Nele Dehnenkamp (Buch und Regie) erhĂ€lt den 58. Grimme-Preis im Wettbewerb „Jugend & Kinder“. Das teilte das Grimme-Institut heute mit. Die Preisverleihung findet am 26. August im Theater in Marl statt. Das Seepferdchen, der Hippocampus, … Weiter

„Cyborgs of Instagram“: MDR-Doku-Serie ĂŒber Insta-Stars mit Hightech-Prothesen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Anna, Alex und Gina sind auf Hightech-Prothesen angewiesen, bei Social Media teilen sie ihre Geschichte. Hunderttausende Followerinnen und Follower begleiten sie auf Instagram und TikTok durch ihren Alltag. Die vierteilige MDR-Doku „Cyborgs of Instagram“ zeigt, wie sie fĂŒr ihre TrĂ€ume … Weiter